Bei den Kollegen von HKEPC sind wiederum neue Informationen zu den kommenden Midrange-Grafikkarten aus dem Hause AMD/ATi aufgetaucht. Demnach wird der 65 nm RV630-Chip die zweite Generation der Unified Shader-Architektur unterstützen, vollen Support von DirectX 10 und Shader Model 4.0 bieten, sowie über ein 128 Bit breites Speicher-Interface und eine Dual-HDCP-Engine verfügen. Weitere Features umfassen den Universal Video Decoder (UVD) zur Erweiterung des bekannten Avivo (Stichwort: Bitstream Processing).
Insgesamt wird man drei verschiedene Varianten des RV630 anbieten, die sich wesentlich im verbauten Speicher unterscheiden werden: GDDR4 (Codename: Kohinoor), GDDR3 (Codename: Orloff) und DDR2 (Codename: Sefadu). Kohinoor und Orloff werden sowohl natives CrossFire als auch PCI Express 2.0 bieten können, setzen allerdings auch die Stromversorgung über zwei klassische PCIe-Anschlüsse voraus. Ohne zusätzliche Stromversorgung wird die DDR2-Version auskommen, allerdings muss diese auch auf natives CrossFire verzichten.
Weiteren Angaben zufolge sollen erste Karten bereits auf der kommenden CeBIT (15. bis 21. März 2007) zu besichtigen sein. Die Massenproduktion ist für April diesen Jahres geplant.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.