Hitachi Global Storage Technologies gibt die Auslieferung der neuen Travelstar 5K250 bekannt. Im Vergleich zum Vorgängermodell Travelstar 5K160 bietet die Travelstar 5K250 56 Prozent mehr Kapazität, eine Verbesserung der Stoßfestigkeit um 23 Prozent und eine Erhöhung der Geschwindigkeit um acht Prozent, so Hitachi über das neue Laufwerk. Die 250 GB Festplatte arbeitet bei 5400 Umdrehungen pro Minute und verfügt über ein SATA2-Interface. Ein Stromverbrauch im Schreib/Lese-Betrieb von 1,8 W und von nur 0,55 W im Leerlauf garantiert eine längere Akku-Laufzeit und damit eine längere Notebook-Nutzung ohne Anschlussmöglichkeit an das Stromnetz.
Bulk Data Encryption von Hitachi ist ein Sicherheitsmechanismus auf Festplattenebene, der die Daten der Benutzer mit einem praktisch unüberwindbaren Schutz ausstattet. Die Technologie wird optional für die Travelstar 5K250 Festplatte sowie für die kürzlich angekündigte Travelstar 7K200 angeboten. Bei Bulk Data Encryption werden die Daten direkt während des Schreibens auf der Festplatte verschlüsselt. Beim Abruf werden sie dann mit dem entsprechenden Schlüssel wieder dechiffriert. Deshalb gilt die Datenverschlüsselung auf Festplattenebene allgemein als ein anspruchsvolleres Konzept zur Sicherung der Benutzerdaten.
Hitachi plant außerdem ein eigenes Modell, die E5K250, für 24x7 Applikationen, die rund um die Uhr auf Daten in Anwendungen mit weniger Transaktionen zugreifen, wie beispielsweise Blade Server. Genaue Informationen zum Preis hat man bislang noch nicht bekannt gegeben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.