Das Unternehmen Western Digital stellt am heutigen Dienstag sein neuestes Meisterstück in Sachen Speicherkapazität vor. Die neue WD Caviar SE16 besticht durch das satte 750 GB Fassungsvermögen, gepaart mit einem Cache von 16 MB, 7.200 Umdrehungen pro Minute und Native Command Queuing (NCQ) dank SATA2-Technologie. Möglich wird die hohe Dichte durch Perpendicular Magnetic Recording (PMR): Anders als beim herkömmlichen Aufzeichnen von Daten stehen bei Perpendicular Magnetic Recording die magnetischen Momente, die zusammen mit den verwendeten logischen Schreibverfahren wie PRML jeweils ein logisches Bit repräsentieren, nicht parallel zur Rotationsrichtung des Datenträgers, sondern senkrecht dazu. Dieser Umstand führt zu einer wesentlich höheren Datendichte, womit auf der gleichen Oberfläche mehr Daten gespeichert werden können.
Weitere Features der neuen WD-Festplatte sind SafePark (Leseköpfe werden während dem Ablesen von Daten beim Spurwechsel komplett vom Laufwerk abgehoben), StableTrak und IntelliSeek (hat vor allem die Aufgabe den Stromverbrauch zu minimieren und Suchprozesse zu verkürzen). WD Caviar SE16 750 GB (Model WD7500AAKS) Festplatten können entweder über den Webshop oder im gut sortierten Handel erstanden werden. Die Preise für Europa werden in Kürze auf der WD-Homepage bekannt gegeben. Der Straßenpreis liegt aktuell bei etwa 210 Euro.
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.