Auf der diesjährigen CeBIT stellt Creative neben ein paar neuen Produkten ein System zur kabellosen Musikübertragung vor. Hierbei handelt es sich um ein Produkt mit dem Namen Xdock, welches wir im Rahmen eines Termins gestern genauer unter die Lupe nehmen konnten.
Einerseits handelt es sich um eine Dockingstation für alle Apple iPod Serien. Die Dockingstation ist mit dem Logo „Made for iPod“ ausgestattet und somit auch von Apple lizenziert.
Das in einem stylishen schwarz oder weiß gehaltene Produkt unterstützt Creatives Xtreme Fidelity-Technologie, kurz X-Fi, um den Klang von MP3 Dateien optimal zu verbessern. Angeschlossen werden kann aber auch direkt ein Heimkinosystem, oder einfach nur ein paar Lautsprecher. Weiterhin kann ein Beamer dank des Videoausgangs ebenfalls zur Übertragung von Videos genutzt werden. Mittels optional erhältlicher X-Fi Wireless Receiver ermöglicht Creative Xdock außerdem den kabellosen Musikgenuss im ganzen Haus.
Das komplette System ist treiberlos und vollkommen einfach zu handhaben. Gegenüber Hardware-Mag versicherte man uns, dass keinerlei fortgeschrittenen Kenntnisse nötig wären, um das Xdock, als auch die Wireless Receiver zu konfigurieren.
Im Lieferumfang wird eine Fernbedienung sein, die sowohl die Wireless Receiver, als auch das Xdock steuern kann. Die Basisversion aus Xmod Wireless und Xdock werden ab Mai im Handel erhältlich sein und preislich im Set für 199 Euro angeboten. Zusätzliche Empfänger werden ca. 79 bis 99 Euro kosten, genauere Angaben konnte man aber leider nicht machen.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.