Memorysolution gibt die sofortige Verfügbarkeit von Infinity DDR2-Speicher aus dem Hause OCI bekannt. Optimum Care International (OCI) hat diese patentierte Packaging-Technologie entwickelt, um die mit bisher bei der Herstellung von Speicherchips angewandten Package-Methoden wie TSOP (Thin Small Outline Package) oder BGA (Ball Grid Array Package) einhergehenden physikalischen Limitierungen zu überwinden. Die bereits seit dem Jahr 2005 nach ISO-14000 und ISO-9001 zertifizierte OCI fokussierte ihre F&E-Aktivitäten insbesondere im Bereich des In-house Package-Design und PCB-Design gezielt auf die Verbesserung der leistungsbestimmenden Parameter in der DRAM-Herstellung. Im Ergebnis bringt das durch mehr als 200 Patente geschützte Turbo Chip Scale Package (TCSP) signifikante Vorteile gegenüber bisherigen Herstellungsverfahren, so der Hersteller in einer entsprechenden Aussendung.
Kürzere Signalwege verringern sowohl unerwünschte Übersprecheffekte wie auch den sogenannten "Switching Noise" der Module und sorgen so für eine verbesserte Signalqualität auch bei hohen Speichertaktraten. Anstelle der sonst üblichen, als schlechte Wärmeleiter bekannten Epoxydharze kommen beim TCSP thermisch leitende Pasten und Metallabdeckungen zum Schutz des Die zum Einsatz. Diese Maßnahmen sorgen für eine wesentlich bessere Abgabe der Wärmeentwicklung der Speichermodule an die Umgebungsluft im Systeminneren, von wo sie durch gezielte Systembelüftung effektiv nach außen abgeführt werden kann. Zusätzlich hat designbedingt beim TCSP das blanke Die direkten Luftkontakt und profitiert von dieser direkten Konvektion. Dies, verbunden mit dem großflächigen Einsatz von wärmeleitendem Metall sind die Schlüsselfaktoren für eine optimale Abfuhr der bei hohen Taktraten nicht unerheblichen thermischen Verlustleistung.
Die Infinity-Module sind bereits durch namhafte Mainboardhersteller (z.B. Tyan), Systemassemblierer und die durch Intel offiziell anerkannten Advanced Validation Labs (AVL) zertifiziert. Sie sind ab sofort in Kapazitäten von derzeit bis zu 1 GB als DDR2-533/667/800 unbuffered DIMM mit SPD-Timing 5-5-5-15 verfügbar, höhere Kapazitäten und Taktraten sollen noch dieses Jahr folgen.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.