Memorysolution gibt die sofortige Verfügbarkeit von Infinity DDR2-Speicher aus dem Hause OCI bekannt. Optimum Care International (OCI) hat diese patentierte Packaging-Technologie entwickelt, um die mit bisher bei der Herstellung von Speicherchips angewandten Package-Methoden wie TSOP (Thin Small Outline Package) oder BGA (Ball Grid Array Package) einhergehenden physikalischen Limitierungen zu überwinden. Die bereits seit dem Jahr 2005 nach ISO-14000 und ISO-9001 zertifizierte OCI fokussierte ihre F&E-Aktivitäten insbesondere im Bereich des In-house Package-Design und PCB-Design gezielt auf die Verbesserung der leistungsbestimmenden Parameter in der DRAM-Herstellung. Im Ergebnis bringt das durch mehr als 200 Patente geschützte Turbo Chip Scale Package (TCSP) signifikante Vorteile gegenüber bisherigen Herstellungsverfahren, so der Hersteller in einer entsprechenden Aussendung.
Kürzere Signalwege verringern sowohl unerwünschte Übersprecheffekte wie auch den sogenannten "Switching Noise" der Module und sorgen so für eine verbesserte Signalqualität auch bei hohen Speichertaktraten. Anstelle der sonst üblichen, als schlechte Wärmeleiter bekannten Epoxydharze kommen beim TCSP thermisch leitende Pasten und Metallabdeckungen zum Schutz des Die zum Einsatz. Diese Maßnahmen sorgen für eine wesentlich bessere Abgabe der Wärmeentwicklung der Speichermodule an die Umgebungsluft im Systeminneren, von wo sie durch gezielte Systembelüftung effektiv nach außen abgeführt werden kann. Zusätzlich hat designbedingt beim TCSP das blanke Die direkten Luftkontakt und profitiert von dieser direkten Konvektion. Dies, verbunden mit dem großflächigen Einsatz von wärmeleitendem Metall sind die Schlüsselfaktoren für eine optimale Abfuhr der bei hohen Taktraten nicht unerheblichen thermischen Verlustleistung.
Die Infinity-Module sind bereits durch namhafte Mainboardhersteller (z.B. Tyan), Systemassemblierer und die durch Intel offiziell anerkannten Advanced Validation Labs (AVL) zertifiziert. Sie sind ab sofort in Kapazitäten von derzeit bis zu 1 GB als DDR2-533/667/800 unbuffered DIMM mit SPD-Timing 5-5-5-15 verfügbar, höhere Kapazitäten und Taktraten sollen noch dieses Jahr folgen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.