Speicherspezialist SanDisk hat den Preiskampf bei Solid State Disks (SSD) eröffnet und angekündigt, ein 32 GB-Flashdrive im 2,5 Zoll-Formfaktor zum Preis von 350 Dollar zu produzieren. Anfang des Jahres stellte das Unternehmen eine 1,8 Zoll-Version zum Preis von 600 Dollar vor.
Die SSD-Drives sollen vor allem dort zum Einsatz kommen, wo bisherige Festplatten durch ihre beweglichen Teile an Grenzen stießen. Aufgrund der Stoßunempfindlichkeit ist beispielsweise der Einsatz bei starken Erschütterungen denkbar. Für den Einsatz in Notebooks spricht der geringere Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen Festplatten. Zudem gibt es bei Wärmeentwicklung und Lautstärke nicht zu vernachlässigende Vorteile.
Der günstige Preis bei SanDisk beruht in erster Linie auf dem aktuellen Preisverfall für Flash-Speicher. Dieser lag zuletzt bei 60 Prozent. Mit den 1,8 Zoll- und 2,5 Zoll-Formaten sollen Flash-Drives in erster Linie in Notebooks, aber auch in anderen mobilen Geräten wie MP3-Playern verwendet werden. Für den breiten Konsumenten interessant werden SSDs erst 2008, prognostizieren Analysten. Konkurrent Super Talent präsentierte erst vor wenigen Tagen eine neue SSD-Produktrange, deren Topmodell mit 128 GB weit über 1000 Euro kosten wird. Preise, die der Normalverbraucher niemals für eine Festplatte ausgeben würde.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.