Aeneon, eine Marke der Qimonda AG, kündigte vor etwa zwei Wochen die Verfügbarkeit einer neuen Produktfamilie von Overclocking-Speichermodulen an. Die so genannten XTUNE-Speichermodule unterstützen den EPP-Standard (Enhanced Performance Profile), der die Anwendung des Overclocking-Features vereinfacht. Die Overclocking-Einstellungen sind schon auf dem Modul vorkonfiguriert und können von allen Mainboards, die EPP unterstützen, einfach gelesen werden. Ist die EPP-Funktionalität aktiviert, dann werden die Systemparameter automatisch mit den OC-Parametern des Speichermoduls abgeglichen.
Die DDR2-Speichermodule der XTUNE-Familie sind mit Kapazitäten von 512 MB und 1 GB verfügbar. Beide Single-Module wurden für einen Betrieb mit 1066 MHz getestet und bieten ein mittels EPP verankertes Timing-Preset von 5-5-5-15 bei lediglich 1,8 Volt Versorgungsspannung. Wir hatten nun die Gelegenheit, die neuen Overclocking-DIMMs von Aeneon in unserem Prüfstand auf Herz und Nieren zu testen. Ob man sich gegen Marktgrößen wie Corsair, G.Skill, Kingston und Micron wird behaupten können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wie immer waren wir bei den Tests auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.