NEWS / P7K500: Hitachi Festplatten mit geringem Stromverbrauch

22.10.2007 16:15 Uhr

Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) präsentiert heute eine neue, energieeffiziente Desktop Festplatte namens P7K500. Hitachi wendet eine Reihe Strom sparender Technologien an, die den Stromverbrauch der P7K500 im aktiven Zustand sowie im Leerlauf um bis zu 40 Prozent reduzieren, so das Unternehmen. Die Deskstar P7K500 erzielt als Ein-Scheibenmodell den geringsten Stromverbrauch im Portfolio und auch beim Zwei-Scheiben Modell wurde der Verbrauch signifikant reduziert. Beide Modelle arbeiten mit einer Drehzahl von 7200 U/Min und einer Serial-ATA und Parallel-ATA Schnittstelle.

Durch eine Stromreduzierung von 40 Prozent erreicht Hitachi GST im Leerlauf einen Verbrauchswert von 3,6 Watt bei einem 250 GB Modell und 4,8 Watt bei einem Modell mit 320 GB oder mehr. Bei Festplattenzugriff hat die P7K500 einen Verbrauch von 6,4 und 8,2 Watt für seine Ein- und Zwei-Scheiben Modelle. Die Deskstar P7K500 verwendet die zweite Generation der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Medien, die eine Kapazität von 250 GB pro Scheibe ermöglicht.

Genaue Preise sind bislang noch nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.