Mehr als die Hälfte der Besitzer von MP3-Playern nutzt das Potential ihrer Geräte nicht aus. Das zeigt eine Studie von Kensington, Hersteller für mobile Laptop- und MP3-Player-Accessoires. Die Ergebnisse belegen, dass 52 Prozent auf ihren Playern lediglich Musik in begrenztem Umfang speichern. Nur 25 Prozent nutzen ihren Player anderweitig und legen dort beispielsweise auch Fotos ab.
"Anfangs liegt für Nutzer ein großer Reiz darin, einen MP3-Player zu besitzen und Lieblingssongs darauf zu laden. Danach fügen sie nur selten Lieder, Fotos oder Daten hinzu", sagt Jasmine Eichele, Marketing Executive DACH bei Kensington. "Dabei haben MP3-Player viel mehr Potential: Unterwegs sorgen sie dafür, dass aktuelle Podcasts oder Schnappschüsse immer zur Stelle sind. Und mit dem richtigen Zubehör kann man noch weit mehr aus seinem Player herausholen: Über mobile Lautsprecher oder FM Transmitter lässt sich die eigene Musik zum Beispiel mit anderen teilen. So wird der persönliche Player zum sozialen Mittelpunkt."
Gratis kann manchmal ganz schön komplex sein. „10 € geschenkt!“, „100 % Bonus auf Ihre Einzahlung!“, „Jetzt anmelden und sofort...
Spielen ist großartig. Sie können vor dem Frühstück Königreiche retten. Sie können in Ihren Pyjamas gegen Außerirdische kämpfen. Sie können...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.