Das Unternehmen Shuttle bietet ab sofort auf Intel-Technologie basierende Komplettsysteme mit Novell SUSE Linux Betriebssystem an. Beide Mini-PCs, die aus Aluminium gefertigt und im Shuttle Systems Configurator individuell konfigurierbar sind, werden anschlussfertig vorinstalliert ausgeliefert und beinhalteten 24 Monate Pick-up-and-Return-Service für verlässliche Hilfe im Garantiefall.
Der neue Barebone Shuttle LinuXPC SD3002W setzt dabei auf SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1. SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1 von Novell bietet neben Benutzerfreundlichkeit, nahtlose Integration in bestehende Systeme und Anwendungen, wie OpenOffice für den Büroeinsatz. Der Enterprise-Desktop kann umfassend eingesetzt werden. Ob als klassischer PC-Arbeitsplatz, flexible Arbeitsplattform oder angepasst an individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel als Thin-Client. Neben ausgereiften, mit Microsoft Office-Dateien kompatiblen Office-Anwendungen, sind Webbrowser und E-Mail-Clients bereits integriert. Der LinuXPC SD3002W beinhaltet zudem exklusive Updates und Downloads von Novell.
Als zweites Modell kommt der Shuttle LinuXPC SD3002Q mit vorinstalliertem openSUSE Betriebssystem. openSUSE bringt alle Funktionen, die für private Computernutzung und ein Heimnetzwerk nötig sind, mit sich. Neben der einfachen Bedienung enthält es Anwendungen, mit denen der Nutzer im Internet surfen, E-Mails versenden, mit Freunden chatten, Fotos ordnen, Filme ansehen, Musik hören und natürlich Dokumente und Tabellenkalkulationen erstellen kann. openSUSE ist ein freies Communityprojekt, das von Novell unterstützt wird. Es bietet Linux-Einsteigern und -Enthusiasten alles, was sie zum Start mit Linux brauchen.
Die neuen silbernen Komplettsysteme mit vorinstalliertem SUSE Linux überzeugen in puncto Hardware durch DDR2-Speicher, Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren, I.C.E. Heatpipe-Kühltechnik, PCI Express x16 und PCI-Steckplatz, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal Audio, FireWire und ein 250 Watt Netzteil. Die beiden Modelle sind ab sofort im deutschen Fachhandel verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Grundkonfigurationen von Shuttle betragen 529 Euro für den LinuXPC SD3002W und 489 Euro für den LinuXPC SD3002Q.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.