Die neue M50 Multimedia Notebookserie aus dem Hause Asus präsentiert sich im komplett neuen Design und lehnt sich optisch wie auch im Inneren an eine klassische Multimediakonsole an, so Asus in seiner Pressemitteilung. Das M50SA-AK013C ist dabei das erste Asus-Notebook mit Blu-ray Combo Laufwerk und verfügt über eine Ausstattung mit ATi Mobility Radeon HD 3650 Grafik inklusive 1 GB Speicher, 3 GB Arbeitsspeicher, 320 GB Festplattenkapazität und Core 2 Duo T9300 Prozessor. In Kombination mit der Unterstützung für Dolby Home Theater sowie kraftvollen Altec Lansing Lautsprechern und Dolby Surround Sound, will das 2,8 Kilogramm Notebook mobilen Multimedia Genuss in nahezu allen Bereich bieten.
Für ein erstklassiges visuelles Erlebnis sorgt das 15,4 Zoll Color Shine Glare Type WSXGA+ Display mit einer hohen Auflösung von 1.680 x 1.050 Bildpunkten. Ein zusätzlicher Lichtsensor sorgt für eine automatische LCD-Helligkeitsregulierung, der die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst und somit die Akkulaufzeit verbessert. Im Design einer Multimediakonsole gehalten integriert das schwarze M50SA eine ergonomische Tastatur in Standardgröße sowie einen separaten Ziffernblock. Multimediainhalte lassen sich schnell und komfortabel per einfachem „Fingertipp“ über das Dual-Mode Touchpad steuern. Für Datensicherheit sorgen das integrierte TPM Modul sowie der Fingerprint Sensor.
Spezifikationen Asus M50SA-AK013C
Das M50SA-AK013C ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis inklusive Tasche und Maus im Standard Lieferumfang beträgt 1.649 Euro. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.