Anlässlich des ersten Geburtstag von Windows Vista haben wir bereits vor über zwei Monaten einen kleinen Rückblick gemacht und die vergangenen sechs Monate hinsichtlich der Betriebssystemvorlieben unserer Leser genauer betrachtet. Dieses Thema greifen wir nun erneut auf und möchten die Marktanteile, zumindest was unser Medium betrifft, in Zahlen übersichtlich darstellen. Demnach greifen aktuell mehr als 20 Prozent der Besucher auf eine der verschiedenen Windows Vista Editionen zurück, was innerhalb der letzten acht Monate einer Steigerung von etwa zwei Drittel entspricht. Besonders im Bereich Notebooks wird momentan überwiegend Windows Vista als vorinstalliertes Betriebssystem auf vielen Geräten ausgeliefert. Folgend die Zahlen im Überblick:
Windows Vista Besucheranteil www.hardware-mag.de | |
März 2008 | 20,5 |
Februar 2008 | 19,3 |
Januar 2008 | 17,4 |
Dezember 2007 | 16,3 |
November 2007 | 15,4 |
Oktober 2007 | 14,5 |
September 2007 | 13,1 |
August 2007 | 12,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft, weshalb der Vista-Anteil auch stetig ansteigt. Nichts desto trotz setzen noch etwa Dreiviertel der Anwender auf Windows XP Home respektive Professional, oder auf eine 64 Bit Version.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.