LiteOn präsentiert vier neue DVD-Brenner, alle ermöglichen schnellere Brennvorgänge und das neue Daten-Entfernungs-Feature für DVD±R (DL) und CD-R Rohlinge. Mit der Steigerung der Brenngeschwindigkeit auf bis zu 22x bieten die internen DVD-Brenner von LiteOn eine Lösung für alle Anwender, die die höchste Brennperformance suchen. Was die neuen LiteOn DVD-Brenner außerdem von den Konkurrenz-Modellen unterscheidet, ist die Möglichkeit Daten von DVD±R (DL) und CD-R Rohlingen ein für alle Mal zu löschen. LiteOn hat die Technologie namens SmartErase entwickelt, um den Anwendern die Möglichkeit zu geben vertrauliche Inhalte sicher und einfach zu entfernen. Die Daten können nach der Bearbeitung mit SmartErase nicht wieder hergestellt werden.
Wie funktioniert SmartErase? SmartErase überschreibt die Originaldaten mit willkürlichem und bedeutungslosem Inhalt, so können die ursprünglichen Daten nicht wieder hergestellt oder geöffnet werden. Sind die Daten einmal mit SmartErase bearbeitet worden, muss der Anwender keinen Gedanken mehr daran verschwenden, dass geheime oder vertrauliche Daten von Unbefugten eingesehen werden können. Bei anderen Techniken, bei denen das Schreddern, Zerbrechen oder die Entsorgung im Müll vorgesehen ist, besteht immer noch die Gefahr, dass die Daten wiederhergestellt werden können. Mit SmartErase bekommt der Anwender die Garantie, dass die Daten entgültig und permanent gelöscht sind, so der Hersteller.
Um die Technologie besonders anwenderfreundlich zu gestalten ist das neue Feature in Nero 7 Essentials enthalten. Das Software-Paket wird mit den DVD-Brennern gebundelt. Um die Disk zu löschen, kann die Applikation einfach im Nero-Programm ausgewählt werden. Nun kann der Nutzer zwischen zwei Löschvorgängen wählen:
Lite-On wird vier verschiedene 22-fach Brenner mit SmartErase Funktion auf den Markt bringen: iHAP322, iHAP422, iHAS322, iHAS422. Die Modelle unterscheiden sich in der Schnittstelle (SATA oder PATA) und der Unterstützung von LightScribe. Die Brenner werden ab September/Oktober 2008 erhältlich sein.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.