Acht Monate nach der Einführung des ersten Eee PCs und damit der weltweiten Vorstellung einer komplett neuen Geräteklasse präsentiert Asus nun sein drittes Eee PC Familienmitglied, den Eee PC 901. Das Herzstück des Eee PC 901 bildet der neue Intel Atom N270 Prozessor (1,6 GHz), der in Kombination mit der Akkukapazität von 6600 mAh und der Energiesparfunktion „Super Hybrid Engine“, den Nutzer bis zu 7 Stunden netzunabhängig arbeiten lässt. Der Nutzer kann je nach Anwendung zwischen drei verschiedenen Leistungsprofilen wählen und gegebenenfalls Spannungen, Taktraten und Displayhelligkeit entsprechend anpassen, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Der 1,1 Kilogramm leichte Mini fällt dank einem modernen Design mit Hochglanz-Gehäuse und abgerundeten Kanten sofort ins Auge. Mit seiner einfachen Bedienung und dem 12 GB SSD Flash-Speicher ist das Netbook der perfekte Begleiter für den rauen Einsatz unterwegs. Weitere Highlights sind das komfortable 8,9 Zoll große Display (1024 x 600 Standard, 1024 x 768 virtuell, 1024 x 768 komprimiert), die 1,3 Megapixel Web-/Videokamera sowie die erweiterte Anbindungsvielfalt. Wireless LAN nach dem 802.11n Standard, drei USB- sowie ein VGA-Port sind ebenfalls an Bord.
Das aktuelle EeePC Portfolio umfasst nun den EeePC 701 mit 7 Zoll Display, den EeePC 900 mit 8,9 Zoll Display sowie den neuen EeePC 901 mit Atom-Prozessor und wird auch in Zukunft kontinuierlich erweitert werden. In der gesamten Produktfamilie finden sich die typischen EeePC Attribute Easy (Easy to Learn, Play and Work), Excellent (Exzellentes mobiles Internet) und Exciting (aufregende Multimedia Erfahrung) wieder. Sie unterstreichen den modernen Lifestyle der Internet Generation.
Spezifikationen Eee PC 901
Der Eee PC 901 ist ab dem 18. August im Fachhandel und in Retailmärkten verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für den Eee PC 901 beträgt 379 Euro. Das Modell wird standardmäßig neben Stromkabel, Support DVD, Handbuch, Quick Start Guide und Garantiekarte auch mit einer passenden Schutztasche ausgeliefert.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.