Asus erweitert sein Monitorportfolio um vier Entertainment-LCD Displays aus dem Mainstream- und Einstiegssegment. Darunter auch die ersten beiden Asus Monitore im 25,5 Zoll Format, den VK266H und den VW266H, sowie zwei neue 24 Zoll Displays. Alle Modelle in schwarzer Glanzoptik verfügen über eine schnelle Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einen dynamischen Kontrast (Asus Smart Contrast Ratio) von 20.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Die 25,5 Zoll Neuzugänge stellen Bildschirminhalte im 16:10 Format mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten dar, die beiden kleineren Brüder, der VK246H und der VW246H mit 1.920 x 1.080 Pixeln.
Damit unterstützen alle vier Neulinge den Full-HD-Standard und bieten die maximale HDTV-Auflösung. Für einen komfortablen Filmgenuss sorgen die HDMI- sowie die DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung. Außerdem können alle vier Displays über D-Sub angeschlossen werden. Ein Kopfhörereingang sowie die integrierten Stereo-Lautsprecher runden die Multimedia-Ausstattung der Displays ab. Des Weiteren verfügt der VK266H eine schwenkbare 2 Megapixel Webkamera, der VK246H über eine fixierte 1,3 Megapixel Webkamera. Die beiden 25,5 Zoll Geräte sind zusätzlich mit einer Component Video-Schnittstelle (YPbPr) ausgestattet. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.
Das Tool Aspect Control sorgt für eine Darstellung im 4:3 Format ohne Verzerrungen. Die beiden 25,5 Zoll Monitore verfügen zusätzlich über die DCDi Technologie, welche die Bildqualität verbessern und eine gutes De-Interlacing und eine hohe Bildoptimierung bieten sollen. Durch diese Technologie werden die Kantenübergänge in Echtzeit auf durch die Interpolation entstandenen Lücken hin überprüft und mit passenden Bildpunkten gefüllt.
Alle vier Modelle sind Microsoft Windows Vista Premium zertifiziert und werden mit einem Quick Start Installationshinweis und einem DVI-, Audio- und VGA-Kabel sowie einem Netzkabel ausgeliefert. Die 25,5 Zoll Geräte wie auch der VK246H verfügen zusätzlich über einer Support CD und ein USB Kabel. Natürlich sind alle Modelle mit einer Kensington Sicherheitsvorrichtung ausgestattet. Der VK246H und VW246H sind für 299 Euro bzw. für 279 Euro verfügbar. Für 369 Euro geht der VK266H, für 349 Euro der VW266H über den Ladentisch.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.