Nach dem Test des NesteQ E²CS ECS5001 mit 500 Watt, muss nun ein Netzteil aus dem Hause Enermax auf den Prüfstand. Das Liberty ELT500AWT gehört zur aktuellen Liberty DXX-Familie und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 500 Watt. Mit der aktuellen DXX-Version (Update im Vergleich zur bisherigen Variante) unterstützt das Unternehmen ab sofort nicht nur Grafikkarten mit 6-Pin Stromanschluss, sondern auch Karten mit erweitertem 8-Pin Anschluss (beispielsweise Radeon HD 2900 Serie). Modulares Kabel-Management für alle Systemkomponenten soll für aufgeräumte und ordentliche Gehäuse sorgen und eine maximale Luftzirkulation ermöglichen. Für ausreichende Kühlung und Abtransport der Wärme ist ein 120 mm-Lüfter mit intelligenter Geschwindigkeitsanpassung verantwortlich. Geschützt durch Technologien wie OCP (Überstromschutzschaltung), OVP (Überspannungsschutz), UVP (Primärer Unterspannungsschutz), OLP (Überlastungsschutz), SCP (Kurschlusssicherung) und OTP (Überhitzungskontrolle) steht die DXX-Serie für maximale Sicherheit im Betrieb, so das Unternehmen.
Wie gut das Stabilisierungssystem für die verschiedenen Gleichspannungen arbeitet und ob das Netzteil die Anforderungen der 80 PLUS-Norm erfüllt, lesen Sie in unserem Artikel. Neben wichtigen Aspekten wie der Ausstattung und der Kabellänge, Temperaturen und Laustärke, sowie Spannungsstabilität, fühlen wir auch der Effizienz auf den Zahn. Mehr zum eigens dafür angefertigten Testverfahren und -aufbau (Stichwort: Hardware-Mag PSU-Profiler) und den erzielten Ergebnissen des Enermax Liberty ELT500AWT mit 500 Watt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.