Mit dem Quadro FX 3700 stellt Nvidia einen neuen Grafikchip für Workstations vor, der speziell für Computer Aided Design und die Entwicklung digitaler Inhalte dienen soll.
Auf Basis des G92-Chips bietet der neuste Spross 112 Shader-Prozessoren, 512 MB Speicher und ein 256 Bit Speicherinterface. Leider hat man noch keine genauen Informationen zu den Frequenzen von Chip- und Speicher bekanntgegeben. Nvidias Application Configuration Engine (ACE) konfiguriert die Grafik-Hard- und -Software automatisch, so dass für eine optimale Performance der jeweiligen Anwendung gesorgt ist. Darüber hinaus ist die neue Profi-GPU SLI-fähig. Dadurch können Anwender mehrere Quadro FX 3700 Grafikkarten mit PCI Express 2.0 Schnittstelle gleichzeitig in einer Workstation einsetzen. Quadro FX 3700 unterstützt darüber hinaus die CUDA-Technologie, eine Entwicklungsumgebung für die C-Programmiersprache.
Quadro FX 3700 ist bei PC-Herstellern wie Dell, HP, IBM und SUN, allen Workstation-Integratoren und Channel-Partnern wie PNY Technologies (USA und EMEA), Leadtek (Asia Pacific) und Elsa (Japan) erhältlich. Entsprechende Karten werden den Besitzer ab etwa 859 Euro (UVP) wechseln.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.