Razer hat die sofortige Verfügbarkeit zweier neuer Produkte bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein neues Mauspad, das Destructor, sowie ein Soundsystem, das auf den Namen Mako hört.
Razer Destructor
Das Razer Destructor, benannt nach der Gigantiops Destruktor Ameise, ist ein Premium Gaming-Mauspad. Optische Gaming-Mäuse erreichen laut Razer mit dem Destructor eine Steigerung der Abtastrate von bis zu 25 Prozent. Bei Laser-Gaming-Mäusen liegt diese angeblich sogar bei bis zu 37 Prozent im Vergleich mit anderen Gaming-Mauspads, die speziell für eine extrem präzise Mausführung entwickelt wurden. Das Razer Destructor profitiert zudem von Razers intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Sensor-Technologie für Mäuse. Um den Wünschen der Gamer-Community nach Optimierungen im Gaming-Maus-Bereich gerecht zu werden, hat Razer das Destructor Mauspad nach eigener Aussage zusammen mit einigen der weltweit besten Pro-Gaming Teams entwickelt.
Zusammengefasst bietet das Destructor folgende Merkmale:
Razer Mako
Darüber hinaus hat Razer auch ein neues Soundsystem vorgestellt, das auf den Namen Mako hört. Das in Zusammenarbeit mit THX entwickelte Mako ist ein 2.1 Desktop Soundsystem, das jeden Schreibtisch in ein Soundcenter verwandeln und durch optimale Tonwiedergabe bestechen soll. Allerdings ist der Preis mit 399,99 Euro mehr als gesalzen.
Das Mako bietet folgende Merkmale:
Hinsichtlich der Verfügbarkeit beider Produkte nennt Razer den Januar 2008. Das Destructor Mauspad wechselt für 39,99 Euro (UVP) den Besitzer, das Mako für stolze 399,99 Euro (UVP).
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.