KeySonic ACK-126 RF USB Tastatur
"KeySonic bringt mit der ACK-126 RF eine weitere Tastatur auf den Markt, welche am Arbeitsplatz durch ihre besonderen Eigenschaften einen optimalen Einsatz gerecht werden soll. Wie sich die Tastatur vor allem im Office und auch im Spiel in der Praxis gibt, zeigt das nachfolgende Review."
Diablo 1200 MHz DDR2 Speicher
"Auch wenn wir in Kürze mit ersten Tests für den diesjährigen DDR3 „Boom“ anfangen, so ist es noch lange nicht das Ende von DDR2. Die Firma Compustocx schickte ihren CSX Diablo 1200 MHz als 2GB Kit in die Technic3D Redaktion. Die PC9600 Module mit D9GMH Micron Chips sind für eine Spannung von bis zu 2,4V ausgelegt. Wie sie in der Testredaktion sogar 1260 MHz bei einem FSB von 420 MHz erreichen konnten, steht im nachfolgenden Review."
Cooler Master RC-690 Miditower
"Auf den letzten Computer-Messen standen nicht nur die neuen Cosmos und überarbeiteten Stacker Boliden als Eyecatcher im Blickpunkt, Cooler Master möchte auch im Mainstream Bereich wieder deutlichere Akzente setzen. Das RC-690 soll dies mit einer ganzen Palette an wohlklingenden Features ermöglichen: umfangreiche Grundaustattung mit vielen Kühl-und Lüfteroptionen, kompakte Abmessungen und trotzdem viel Platz für aktuelle Towerkühler und Grafikkarten, sowie optimierte Netzteil-und Festplattenaufnahmen. Kombiniert man dies mit dem derzeit beliebten Mesh-Design und einem attraktiven Preis, sollte der Erfolg eines solchen Gehäuses eigentlich vorprogrammiert sein. Spätestens hier stellt sich aber die Frage, wie schaut es mit der Qualität dieses Gehäuses in der realen Praxis aus? Genau das werden wir im nachfolgenden Artikel eingehend beleuchten."
Foxconn P35 Mars Mainboard
"Foxconn bietet nicht nur Mainstream Mainboards, sondern seit längerem auch Plattformen für Hardcore Overclocker und Enthusiasten. Die Quantum Force Serie, hier das Intel P35 Mars, soll sich durch besonders gute Taktmöglichkeiten und einem ausgefeilten Kühlsystem auszeichnen. Dafür steht unter anderem das OC Bios mit dem Namen „Gladiator“ dem Anwender zur Verfügung. Was sich genau dahinter verbirgt und ob die 500MHz Schallmauer im FSB damit durchbrochen werden kann, zeigen wir in dem nachstehenden Review."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.