NEWS / Sparsame TB-Festplatten von Hitachi: 7K1000.B und E7K1000

09.07.2008 13:45 Uhr

Hitachi Global Storage Technologies (HGST) präsentiert heute die zweite Generation seiner Terabyte-Laufwerke namens Deskstar 7K1000.B. Dank des 3-Scheiben-Designs ist der Stromverbrauch im Leerlauf im Vergleich zum Vorgängermodell um 43 Prozent geringer. Offensichtlich hat man sich dem aktuellen IT-Trend angepasst, denn noch in unserem letzten ausführlichen Festplatten-Roundup mussten wir den Punkt der Leistungsaufnahme bei den Hitachi-Modellen kritisieren.

Darüber hinaus wird mit Bulk Data Encryption (BDE) ein Sicherheitsmechanismus auf Festplatten-Ebene angeboten, der Daten gegen Verlust und Diebstahl schützt. Mit der Deskstar E7K1000 bietet Hitachi die Festplatte auch in einer Version an, die speziell für Anwendungen im 24-Stunden-Dauerbetrieb optimiert ist. Die neuen 3,5 Zoll Laufwerke arbeiten mit 7200 Umdrehungen pro Minute und werden in den Speichergrößen von 160 GB bis zu 1 TB erhältlich sein. Basierend auf der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Technologie verfügt die Festplatte über eine maximale Speicherkapazität von 375 GB je Scheibe.

Hitachis "Bulk Data Encryption" verschlüsselt die Daten während sie auf die Festplatte geschrieben werden. Erst beim Abruf der Daten werden diese anhand desselben Schlüssels wieder dechiffriert. Die Deskstar 7K1000.B nutzt den so genannten Advanced Encryption Verschlüsselungsstandard (AES), der den größtmöglichen Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte garantiert, so Hitachi.

Die Deskstar 7K1000.B und Deskstar E7K1000 werden weltweit ab Juli 2008 erhältlich sein.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.