Nach der offiziellen Vorstellung der Nvidia GeForce GTX 200 Familie, präsentiert auch das Unternehmen Asus entsprechende Endprodukte für den Verbraucher. Die werksseitig übertaktete ENGTX280 TOP/HTDP/1G bietet eine um bis zu 12 Prozent höhere Leistung in Spielen (Herstellerangabe) als vergleichbare Karten mit Referenzfrequenzen. Bei der ENGTX280 TOP/HTDP/1G wird der GPU Standardtakt von 600 MHz auf 670 MHz, der Shader-Takt von 1300 MHz auf 1460 MHz und die Frequenz des GDDR3-Speichers von 1100 MHz auf 1215 MHz erhöht. Die Modifikation verbessert die Ergebnisse der Grafikkarte in Futuremark 3DMark Vantage laut Asus von 4877 auf satte 5440 Punkte, was den genannten 12 Prozent entspricht.
Des Weiteren wird man mit der Asus ENGTX280/G/HTDP/1G und der ENGTX280/HTDP/1G auch zwei GeForce GTX 280 Versionen mit Referenzwerten anbieten. Seitens des Lieferumfangs werden alle drei Platinen mit einem DVI/VGA-Adapter, einem TV-Out- und Stromkabel, sowie verschiedenen Asus Utilities und Treibern auf CD ausgeliefert. Die Asus ENGTX280/G/HTDP/1G wird zusätzlich im Bundle zusammen "Alone in the Dark" ausgeliefert. ENGTX280/G/HTDP/1G und ENGTX280/HTDP/1G Grafikkarten sind ab sofort im Fachhandel verfügbar, das TOP-Modell soll in Kürze folgen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.