Hersteller Foxconn gab im Rahmen der CeBIT 2008 bekannt, dass man künftig mit DTS zusammenarbeiten werde. Diese Partnerschaft hat die Integration von DTS CONNECT und DTS Surround Sensation, Technologien des Unternehmens DTS, in künftige Foxconn-Mainboards als Ziel. Auf der CeBIT präsentieren die beiden Unternehmen am Stand von Foxconn (Halle 21, Stand C21) diese Innovationen für das Desktop-PC-Segment, die in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen werden.
DTS Surround Sensation benutzt Technologien zur Nachbearbeitung, um einen Surround-Klangeffekt mit nur zwei Lautsprechern oder einem Kopfhörer zu erhalten. Dank dieser Nachbearbeitung werden akustische Informationen generiert, die die menschliche Wahrnehmung verändern und beim Hörer den Eindruck erwecken, als würde der Klang außerhalb des Lautsprecher-Systems bzw. des Kopfhörers entstehen. Surround Sensation verbessert zudem schwache Stereo-Klangbilder und die Raumwirkung von digital komprimierten Audio-Inhalten, wobei die monauralen Anteile (wie Solostimmen) unverändert bleiben.
Mit DTS Connect wird der Rechner durch zwei Zusatzfunktionen erweitert: DTS Interactive und Neo:PC für Mehrkanal- und Stereo-Inhalte. DTS Interactive ist eine Einkabellösung (über die digitale S/PDIF-Ausgabe zu einem DTS-fähigen Surround-Sound-System), bei der sämtliche Audioinformationen zu einem DTS-kompatiblen Bitstream mit 1,5 MB/s umgesetzt werden. Neo:PC basiert auf der DTS Neo:6 Matrix-Surround-Technologie und wandelt alle Stereo-Inhalte wie MP3, WMA oder CD-Audio zu simuliertem 8-Kanal Sound um.
Foxconn auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand C21
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.