Nachdem die offizielle Markteinführung der GeForce 9800 GX2 von Nvidia nun bereits ein paar Tage zurückliegt, möchten wir einen Blick auf die Verfügbarkeit und die Straßenpreise entsprechender Karten werfen. Zu diesem Zweck bedienen wir uns eines Blickes in den aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at. Aktuell werden 17 unterschiedliche Modelle gelistet, die aber noch nicht alle verfügbar sind:
| Modell | Verfügbar | Gelistet ab | Verfügbar ab |
| BFG GeForce 9800 GX2 | √ | 435 Euro | 451 Euro |
| Zotac GeForce 9800 GX2 | √ | 447 Euro | 447 Euro |
| Club-3D GeForce 9800 GX2 | √ | 458 Euro | 488 Euro |
| Palit/XpertVision GeForce 9800 GX2 | √ | 462 Euro | 489 Euro |
| MSI N9800GX2-M2D1G-OC | - | 466 Euro | - |
| Point of View GeForce 9800 GX2 | √ | 469 Euro | 469 Euro |
| Sparkle GeForce 9800 GX2 | √ | 473 Euro | 473 Euro |
| PNY Verto GeForce 9800 GX2 | √ | 475 Euro | 525 Euro |
| Asus EN9800GX2/G/2DI | √ | 475 Euro | 475 Euro |
| Gainward BLISS GeForce 9800 GX2 | √ | 479 Euro | 479 Euro |
| Leadtek WinFast PX9800 GX2 | - | 480 Euro | - |
| Gigabyte GeForce 9800 GX2 | - | 482 Euro | - |
| XFX GeForce 9800 GX2 600M | √ | 490 Euro | 499 Euro |
| EVGA e-GeForce 9800 GX2 | √ | 510 Euro | 512 Euro |
| Foxconn 9800GX2-1024 | - | 512 Euro | - |
| MSI N9800GX2-M2D1G | - | 523 Euro | - |
| EVGA e-GeForce 9800 GX2 Black Pearl | - | 676 Euro | - |
In den nächsten Wochen dürften die Straßenpreise noch deutlich fallen. Dies zeigt auch die teilweise hohe Differenz zwischen den günstigsten Angeboten und den tatsächlich verfügbaren Karten. Außerdem sollen ab April erste Overclocking-Versionen in den Handel kommen, da bislang alle Modelle auf die Referenzwerte von Nvidia (600/1500/1000 MHz) setzen. Die MSI N9800GX2-M2D1G-OC soll dabei den Anfang machen und mit 660/1500/1200 MHz in den Regalen liegen.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.