Nach Ablauf des Monats April möchten wir wiederum einen Blick auf die aktuelle Marktsituation von Windows Vista werfen. Gerade im vergangenen Monat konnte das mittlerweile etwa 15 Monate am Markt befindliche Microsoft-Betriebssystem stark zulegen. Ausgehend von den Besucherstatistiken unseres Portals erreicht Vista genau 23,0 Prozent und konnte Windows XP weitere Anteile abgewinnen. Dabei ist auch zu beobachten, dass die verhältnismäßig geringen Verteilungen auf die angestaubten Betriebssysteme Windows 2000 und 98/ME nahezu konstant sind und überwiegend XP-Nutzer auf Vista umsteigen. Passend dazu fiel der Anteil der Windows XP Benutzer in den letzten sechs Monaten von 79,5 auf 72,7 Prozentpunkte. Besonders im Bereich Notebooks und Komplett-PCs wird momentan überwiegend Windows Vista als vorinstalliertes Betriebssystem auf vielen Geräten ausgeliefert und kann dort stark punkten. Folgend die Zahlen im Überblick:
Windows Vista Besucheranteil www.hardware-mag.de | |
April 2008 | 23,0 |
März 2008 | 20,5 |
Februar 2008 | 19,3 |
Januar 2008 | 17,4 |
Dezember 2007 | 16,3 |
November 2007 | 15,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft, weshalb der Vista-Anteil auch stetig ansteigt. Nichts desto trotz setzen noch etwa Dreiviertel der Anwender auf Windows XP Home respektive Professional, oder auf eine 64 Bit Version.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.