Grafikspezialist Sapphire präsentierte bereits am gestrigen Abend seine limitierte Auflage der HD 3870 X2 Atomic-Edition. Durch die verbaute Wasserkühlung beschränkt sich die Bauhöhe auf klassisches Single-Slot-Design. Die neue Kühlung der Atomic-Edition ermöglicht es außerdem, die Grafikkarte bereits deutlich höher getaktet als das Standard-Modell auszuliefern, wobei jedoch immer noch genug Spielraum für individuelles Tuning bleiben soll, so Sapphire. Die Frequenz der beiden RV670 GPUs (RV680) beträgt 860 MHz, was einer Steigerung von 35 MHz im Vergleich zur Referenz entspricht.
Der Wasserspeicher, die Pumpe und der Kühlkörper sind alle in einem extra Modul untergebracht, das sich ganz einfach auf der Rückplatte des Gehäuses, anstatt eines 120 mm Kühlers, montieren lässt. Wo die zwei Wasserpipes auf den Kühlerblock treffen sind Drehgelenke angebracht, um den Einbau flexibel zu machen. Die Wasserkühlung wird bereits aufgefüllt ausgeliefert und ist somit sofort einsetzbar. Preislich schlägt das gute Stück mit satten 490 Euro zu Buche und kostet damit gut 200 Euro mehr als die herkömmlichen Karten mit Dual-Slot Luftkühlung.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.