Lebendig, aufregend und innovativ, so lauten die Schlagworte unter denen MSI das neue Einsteiger-Notebook VR220YA vermarkten möchte. Befeuert wird der 2,1 Kilogramm leichte und farbenfrohe Flachmann von einem Pentium Dual Core T3200 mit 2,0 GHz auf einem Intel GL40/ICH9-M Chipsatz mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und einem Intel X4500 Grafikchip Onboard. Für den nötigen Durchblick sorgt ein 12 Zoll WXGA-LCD-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. Speicherplatz satt bietet die 250 Gigabyte SATA-Festplatte.
Das VR220YA von MSI verfügt neben Wireless-LAN über drei USB 2.0-Steckplätze, einen 3-in-1-Kartenleser, einen ExpressCard-Slot für UMTS sowie ein Modem. Damit der User gleich in die Welt des Chattens abtauchen kann, spendiert MSI seinem VR220YA eine integrierte Webcam mit 1,3 Megapixel. Der starke 8-Zellen Akku verfügt über ausreichend Reserven für bis zu 5 Stunden Laufzeit ohne Stromanschluss. Wer die Qual hat, hat die Wahl: Das VR220YA von MSI ist in drei Farbvarianten erhältlich. Zur Auswahl stehen neben Magic Black ein peppiges Pink und ein Mojito-Grün. Als Betriebssystem verwendet MSI auf dem VR220YA die Home Premium-Version von Vista. Zum Software-Paket gehört Magix Goya-Base, Norton Internet-Security, WinRAR, Acrobat Reader plus eine Trial-Version von Microsoft Office.
Das MSI Notebook VR220YA ist ab sofort für 699 Euro über den Fachhandel erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.