Internetradio funktioniert auch ganz ohne PC. Mit dem neuen NOXON iRadio Cube bringt TerraTec jetzt einen genial einfachen „Zauberwürfel“ für den Empfang von Internetradio auf den Markt. Dabei wird das bekannte NOXON-Konzept konsequent weiter verfolgt und optimiert: weltweit über 11.000 Stationen aus aller Welt, tausende Podcasts, spannende Zusatzdienste im direkten Zugriff – und das alles wie bei einem herkömmlichen Radio kinderleicht zu bedienen. Ab sofort ist auch der bekannte Online-Musikservice Napster auf dem NOXON iRadio Cube und allen anderen NOXON-Internetradios verfügbar.
Das NOXON iRadio Cube muss lediglich mit Strom versorgt und mit einem DSL-Router verbunden werden, um Internetradio-Sender zu empfangen (UKW gibt es auch ohne Router-Verbindung). Es sollte ein Breitband-Internet-Zugang mit Flatrate vorhanden sein. Die über 11.000 Sender weltweit sind bereits vorsortiert. Dazu zählen fast alle bekannten Radiostationen, aber auch sehr viele alternative Webradios aus der ganzen Welt stehen zur Verfügung. Lieblingssender lassen sich per Knopfdruck als Favorit speichern. Und weit mehr als 4.000 vorproduzierte sowie aufgenommene Sendungen aus aller Welt stehen als Podcasts jederzeit abrufbar und nach Themen sortiert zur Verfügung.
Darüber hinaus kann Musik von der Festplatte des Computers und der Netzwerkfestplatten (NAS) über den LAN- bzw. WLAN-Anschluss des Gerätes wiedergegeben werden. Das WLAN-Modul bietet alle gängigen Verschlüsselungen (WEP / WPA / WPA2). Zudem verfügt das iRadio über einen Wecker mit individuellen Wecktönen, Uhr und Sleeptimer sowie ein integriertes 2.1-Soundsystem und einen Line-Out für den Anschluss an die Stereoanlage. Hinsichtlich der Medienformate werden MP3, WMA und AAC+ unterstützt. Das NOXON iRadio Cube ist kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen (ab Windows 98 SE, Mac OS X, Linux) und wird incl. Fernbedienung ausgeliefert.
Das iRadio Cube kommt in edler Piano-Lack-Optik. Darüber hinaus garantiert vor allem das brandneue automatische Firmware-Update noch mehr Hörvergnügen. Im Handel wird das NOXON iRadio Cube ab November für 199 Euro erhältlich sein.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.