Dell wird in diesem Jahr zum ersten Mal als Aussteller auf einer IT-Messe, der Systems in München vom 21. bis 24. Oktober, in Deutschland vertreten sein. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Simplify IT und Green IT.
Nach über 20 Jahren Direktvertriebs hat Dell eine Neuausrichtung des Unternehmens in die Wege geleitet. Im Mittelpunkt steht dabei die Erweiterung des direkten Geschäftsmodells um zusätzliche Vertriebswege. So hat Dell seit Einführung des neuen Channelprogramms PartnerDirect Anfang des Jahres zahlreiche Partner gewonnen, die das Dell-Angebot mit ihrer Branchenexpertise ergänzen und Lösungen aus einer Hand bieten können. Des Weiteren hat sich Dell auch dem Thema gezielter Akquisitionen geöffnet, wie die Übernahme des Storage-Anbieters EqualLogic zeigt. Auch sein Produktportfolio hat Dell konsequent erweitert, um neben Unternehmenskunden zusätzlich Privatkunden stärker zu adressieren. Da heute neben der Funktionalität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis auch das Produktdesign die Kaufentscheidung zunehmend bestimmt, hat Dell vor allem in diesem Bereich neue Wege beschritten und eine ganze Reihe innovativer Produkte auf den Markt gebracht, die in punkto Design Maßstäbe setzen. Mit seinen Produkten und Lösungen, die Dell auf der Systems präsentiert, unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, die Komplexität in der IT zu reduzieren und die Implementierung sowie den Einsatz von IT-Lösungen im Unternehmen erheblich zu vereinfachen - Stichwort "Simplify IT".
Ein weiterer Schwerpunkt von Dells Messeauftritt ist das Thema "Green IT" und Energieeffizienz im Rechenzentrum. Ein Beispiel sind die Energy-Smart-Lösungen von Dell: Laut Dell-internen Analysen verbrauchen PowerEdge-M-Blade-Server in der Energy-Smart-Variante mit Windows Server 2008 bis zu 11% weniger Strom und erreichen ein bis zu 28% besseres Performance-pro-Watt-Verhältnis als vergleichbare Geräte. Mit der Microsoft Hyper-V-Technologie in Windows Server 2008 bieten PowerEdge-Server von Dell zudem eine ideale Plattform für Virtualisierungen. Damit sind Unternehmen in der Lage, den Stromverbrauch weiter zu reduzieren und die Ressourcen in ihren Rechenzentren besser auszulasten. Auch der Einsatz von neuen Netzteilen mit einem Wirkungsgrad von 80% erhöht die Energieeffizienz um 10 bis 12% gegenüber Netzteilen älterer Generationen. Im Mobility-Segment hat Dell angekündigt, die LED-Technik bei allen Notebook-Modellen einzuführen. Innerhalb eines Jahres sollen alle Notebook-Displays mit einer quecksilberfreien sowie stromsparenden und damit auch CO2 reduzierenden LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet werden.
Dell zeigt auf der Systems unter anderem seine aktuellen, umweltfreundlichen Business-Notebooks der Latitude E-Serie, die Maßstäbe bei Gewicht, Design und Robustheit setzen sollen. Vorgestellt werden ultra-portable 12,1-Zoll-Modelle mit einem Gewicht von lediglich 1,0 kg und 14,1- bzw. 15,4-Zoll-Notebooks für High-Performance-Anwender, die ihre Desktopsysteme ersetzen wollen. Die Notebooks basieren auf neuen Technologien, die zum Beispiel eine einfache Bedienung durch eine zentrale Einstellung für das Power-Management, die Konfiguration der Verbindungen und des Sicherheits-Managements ermöglichen oder bei ausgewählten Modellen Akkulaufzeiten von bis zu 19 Stunden bieten. Zudem zeigt Dell den Tablet PC Latitude XT, mit 1,6 kg eines der leichtesten Geräte auf dem Markt. Dell zeigt außerdem den All-in-One-PC XPS One und das Premium-Notebook Dell XPS M1330, die beide nicht nur durch ihre Leistungsdaten, sondern vor allem auch durch ihr schickes Äußeres bestechen sollen.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.