Der neue LS221H ist mit seiner Tiefe von nur 45 Millimetern einer der dünnsten Monitore und dank einer harten Glasoberfläche äußerst robust, so Asus über den neuen 22 Zoll Widescreen. In Kombination mit einer Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einer HDMI-Schnittstelle und einem Kontrastverhältnis von 4000:1 ist der LS221H gut für Heimkino und Multimedia-Einsätze geeignet. Der 22 Zoll Widescreen Monitor aus glänzendem Klavierlack und einer dunkelbraunen Lederleiste am unteren Rand des Bildschirms nimmt auf einem bogenförmigen Aluminium-Fuß Platz. Die im Standfuß eingebauten LED-Dioden sorgen zudem für eine angenehme Hintergrundbeleuchtung.
Der LS221H mit einer Auflösung von 1.680 x 1050 Bildpunkten bietet eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Mit der "Aspect Control"-Funktion kann der Anwender schnell zwischen den Anzeigemodi Full und 4:3 wählen. Für eine brillante Bilddarstellung des Panels mit automatischer Anpassung von Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe sorgt zudem die integrierte SPLENDID Video Technologie. Der Asus LS221H verfügt über eine D-Sub und eine HDMI-Schnittstelle. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.
Spezifikationen Asus LS221H
Der Asus LS221H wird standardmäßig mit DVI-, VGA und Strom-Kabel, Support CD sowie einem Quick Start Guide, einer Garantiekarte und einem Reinigungstuch ausgeliefert und ist ab sofort im Fachhandel für 329 Euro verfügbar. Asus bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Zudem garantiert Asus durch das "Zero Bright Dot"-Zertifikat eine Bildwiedergabe frei von hellen Pixelfehlern. Sollte ein heller Pixelfehler innerhalb von zwölf Monaten nach Kauf des Monitors auftreten, gewährt der Asus Service seinen Kunden einmalig das Recht, das Display ohne Aufpreis auszutauschen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.