NEWS / Asus EAH4770 TOP 35 Prozent schneller als Referenzdesign

30.04.2009 15:30 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Asus stellt die neue EAH4770 Serie vor. Sie verfügt über die neue Voltage Tweak Technologie, mit der der Anwender mithilfe der SmartDoctor Software die Spannung der GPU erhöhen kann, um die Leistung der EAH4770 TOP um bis zu 35 Prozent zu steigern. Mit der Voltage Tweak und der SmartDoctor kann die Spannung der EAH4770 TOP/HTDI/512MD5 von 0,95 auf 1,2 Volt angehoben werden, damit geht auch eine Erhöhung des GPU Standardtakts von 800 MHz auf 971 MHz und des Speichertakts von 3400 MHz auf 4600 MHz (effektiv) einher. Diese Modifikation verbessert die Ergebnisse der EAH4770 im 3DMark Vantage (Extreme Present) von 3053 auf 4147 Punkte - eine Steigerung der Geschwindigkeit von 35 Prozent im Vergleich zu anderen Karten im Referenzdesign. Zusätzlich entfällt das mühsame Neustarten des PCs oder Re-Flashing des Grafikkarten-BIOS. Der im 40 nm-Fertigungsverfahren hergestellte Grafikchip unterstützt außerdem DirectX 10.1, HDMI 1.3, CrossFireX und die ATi Stream Technologie.

Die EAH4770 mit 512 MB GDDR5-Speicher ist ab Anfang Mai im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 109 Euro.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.