NEWS / Logitech MX 1100 Lasermaus bei uns im Test

08.02.2009 20:00 Uhr    Kommentare

Logitech ist seit jeher für hochwertige Computer-Peripherie bekannt. 2004 brachte die Firma die weltweit erste Lasermaus auf den Markt, die Logitech MX 1000. In unserem damaligen Test schnitt sie hervorragend ab und staubte den Editor's Choice Award ab. Im Jahr 2008 hat die MX 1000 einen Nachfolger erhalten, welchem wir hiermit ebenfalls einen ausführlichen Test widmen. Die neue Maus namens MX 1100 soll hervorragenden Komfort mit einer hohen Funktionsvielfalt und langer Akkulaufzeit kombinieren, um eine ideale Grundlage für lange Tage oder Nächte am PC zu bieten. Dazu gehört beispielsweise das neue Präzisionstastenrad MicroGear mit superschnellem Bildlauf: Damit können lange Dokumente und Webseiten mit einer Drehung durchflogen werden, im Präzisionsmodus hingegen werden Listen und Fotos gezielt durchsucht. Wie sich die neue Logitech MX 1100 in der Praxis schlagen kann, erfahen Sie in unserem Test. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.