Die Qimonda AG hat heute die ersten funktionsfähigen Speichermodule basierend auf dem nach eigenen Angaben weltweit kleinsten 2 Gigabit DRAM Speicherchip vorgestellt. Der neue 2 Gibabit DDR3-DRAM-Chip auf Basis der von Qimonda entwickelten 46 nm-Buried Wordline-Technologie hat eine Größe von weniger als 55 mm² und schafft damit einen wesentliche Verbesserung der Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen Technologien. Qimonda wollte ursprünglich mit der Massenproduktion des neuen Chips zur Jahresmitte 2009 starten und sucht derzeit intensiv nach Finanzierungspartnern, um diesen Zeitplan einzuhalten.
Qimondas 46 nm Technologie verdreifacht die Zahl der Chips pro Scheibe im Vergleich zur derzeitigen 75 nm Technologie. Gleichzeitig vermindert der Chip den Stromverbrauch in DDR3-Modulen nach ersten Erkenntnissen um bis zu 75 Prozent.
Mit der heutigen Veröffentlichung will Qimonda einen wichtigen Schritt für den Nachweis der Tragfähigkeit der Kern-Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen der Gesellschaft gemacht haben. Das ist ein kritisches Element bei der Suche nach neuen Investoren. Es wurde bisher keine endgültige Entscheidung hinsichtlich der zukünftigen Struktur der Gesellschaft getroffen, einschliesslich darüber, ob die Geschäftsteile, die weitergeführt werden können, durch Qimonda gehalten werden oder in eine neue Gesellschaft eingebracht werden, die neuen Investoren gehört. Im letzteren Falle, oder wenn keine Investoren gefunden werden können, die die Fortführung von Qimondas Unternehmen finanzieren können, wird die Qimonda AG voraussichtlich liquidiert.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.