Mit dem HD2 erweitert Asus sein O!Play Portfolio um einen Multimedia-Player mit USB 3.0 Schnittstelle für den schnellen Transfer von Video- und Audio-Dateien. Mit dem neuen O!Play HD2 besteht weiterhin die Möglichkeit eine herkömmliche 3,5 Zoll SATA Festplatte einzubauen. Der HD2 kann so als zentraler Speicher für Fotos, Videos und Musik agieren aber auch als externe Festplatte genutzt werden. Die auf der Festplatte gespeicherten Daten können auch an andere Geräte wie z.B. PCs, Spielekonsolen und Mediaplayer gestreamt werden. Der O!Play HD2 kann als Network Attached Storage (NAS) konfiguriert werden, dadurch können sämtliche Daten zentral verwaltet werden. Voreingestellt sind iTunes-, Samba-, und FTP-Server-Funktionen.
Außerdem ist es möglich mit dem O!Play HD2 auf 20.000 Online-Radiostationen, Picasa, Flickr, Onlinewetter und die aktuellen Börsenkurse zuzugreifen. Der O!Play HD2 ist zudem ein voll kompatibler DLNA-Client und kann so auf den Content anderer Geräte zugreifen. Das Multimedia-Center unterstützt alle gängigen Formate, wie MPEG2 (AVI/VOB), MPEG4 (AVO/Xvid), M2TS (Blu-ray), MKV (H.264) und rmvb. Ferner kann er die DVD-Navigationsfunktionen im ISOund IFO-Format verarbeiten. Das neue Tonformat Dolby TrueHD kann dekodiert oder per Pass- Through ausgegeben werden. Des Weiteren reicht der O!Play HD2 den Ton auch an einen 7.1-Kanal-Verstärker weiter. Neben der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich der HD auch per iPhone steuern. Asus bietet regelmäßige Updates der O!Play Firmware und Treiber an.
Der O!Play HD2 ist ab sofort für 128 Euro lieferbar (Quelle: Geizhals.at, Stand: 10/2010).
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.