Die neue Limited Edition ASUS GTX560Ti 448 DirectCU II hat 448 Kerne anstelle der üblichen 384 Kerne. Damit wird sie schon fast mit einer GTX570 Referenz Spezifikation mit 480 Kernen vergleichbar. Die GTX560Ti 448 DirectCU II läuft mit einem GPU Takt von 732 MHz und der 1280 MB große GDDR5 Speicher läuft mit 3,8 GHz. In Verbindung mit der 320 bit Speicherschnittstelle liefert die GTX560Ti 448 DirectCU II bessere Benchmarkergebnisse als das Vorgängermodell GTX560Ti.
ASUS stattet die neue und Limited Edition GTX560Ti 448 mit der DirectCU II Kühltechnik aus. Hierbei haben die Kupfer-Heatpipes direkten Kontakt mit der GPU, um die Kühlleistung um bis zu 20% zu verbessern. Grafikkarten mit DirectCU II verfügen zudem über zwei 100 mm Lüfter für eine schnelle Ableitung der warmen Luft. Die neue Grafikkarte profitiert zudem von der ASUS Super Alloy Power. Durch eine einzigartige Legierungsformel sollen Spulen, Kondensatoren, POSCAPs und MOSFETs kühler bleiben und eine 2,5-fach längere Lebensdauer aufweisen.
Die neue Übertaktungssoftware GPU Tweak integriert nun bereits standardmäßig das Informationstool GPU-Z der bekannten Webseite TechPowerUp, um weitreichende Informationen zur Grafikkarte auslesen zu können. Zudem lassen sich mit GPU Tweak für bis zu vier Grafikkarten in Echtzeit Taktraten, Spannungen und Lüftergeschwindigkeiten steuern, sowie Übertaktungsprofile anlegen. Über die Live Update Funktion wird sichergestellt, dass die aktuelle Firmware und Grafikkartentreiber installiert sind.
| Model | ENGTX560Ti448DC2/2DIS/1280MD5 |
| Grafikprozessor | GeForce GTX560 Ti 448 Cores |
| Bus Standard | PCI Express 2.0 |
| Speicher | 1280 MB GDDR5 |
| Grafik-Taktfrequenz | 732 MHz |
| Speicher-Taktfrequenz | 3800 MHz (950 MHz GDDR5) |
| Speicherschnittstelle | 320 bit |
| Max. DVI Auflösung | 2560 x 1600 |
| Max. D-Sub Auflösung | 2048 x 1536 |
| D-Sub Ausgang | 1x via DVI auf D-Sub Adapter |
| DVI Ausgänge | 2x Nativer Dual-Link DVI-I |
| HDCP | Ja |
| HDMI Ausgang | 1x Native |
| DisplayPort | 1x Nativer DisplayPort |
| Mitgelieferte Adapter | 1 x DVI auf D-Sub Adapter, 1 x 12cm SLI Brücke, 1x Power Kabel |
| Mitgelieferte Software | ASUS Utilities und Treiber. GPU Tweak |
| Abmessungen (LxBxH) | 28 cm x 12.4 cm x 5,84 cm |
Mit Nvidia 3D Vision können 3D-Spiele, -Filme und -Fotos auf bis zu drei Monitoren mit einer Auflösung von 5760 x 1080 Bildpunkten gleichzeitig ausgegeben werden (SLI Konfiguration wird vorausgesetzt). Die aktivierte PhysX Technologie sorgt für realistische physikalische Interaktionen und lässt Computerspiele wie zum Beispiel das kürzlich erschienene Batman: Arkham City damit noch detailgetreuer und realistischer erscheinen.
Die ASUS GTX560Ti 448 Direct CU II ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 289 Euro in Deutschland und Österreich erhältlich.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.