Gigabyte stellt mit dem Mainboard GA-E350N-USB3 seine erste Lösung auf Basis der AMD Fusion-Technologie vor. Das 17 x 17 cm große Mainboard im Mini-ITX Form Faktor ist mit AMDs E-350-Dual-Core-Prozessor ausgestattet und nutzt die interne AMD Radeon HD 6310 Grafik mit DirectX 11-Unterstützung für beispielsweise Blu-ray Wiedergabe. Das Mainboard ist aufgrund der Onboard-Grafik eine gute Lösung für einen Wohnzimmer-PC. Dank eines x16 PCI-Express-Steckplatzes kann auf dem Mini-ITX-Mainboard sogar eine vollwertige Grafikkarte nachgerüstet werden. Die zwei DIMM-Steckplätze bieten die Möglichkeit, bis zu 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher zu nutzen. Als Grafikausgänge stehen RGB, HDMI und DVI (mit HDCP-Unterstützung) zur Verfügung.
Für die Kühlung des Prozessors sorgt ein 40 mm-Lüfter, der mit 1500 Umdrehungen pro Minute arbeitet und dabei maximal 22,5 dB(A) Geräuschpegel verursacht. Die Accelerated Processing Unit (APU) und Fusion Controller Hub (FCH) Hudson M1 - eine leicht modifizierte SB800 - werden durch eine Heatpipe gekühlt, die für eine effiziente Kühlung sorgt. Darüber hinaus nutzt das Mainboard Gigabyte-Techologien wie Ultra Durable 3 Classic, 3x USB-Power und On-/Off-Charge für schnelles Aufladen von iPads, iPhones und iPod-Touch-Geräten.
Die Mainboards E350N-USB3 sind ab sofort im Fachhandel und in bekannten Online-Shops erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 149 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.