Intel hat bereits Ende der letzten Woche die Verfügbarkeit der Thunderbolt Technologie angekündigt, eine neue High-Speed PC-Verbindungstechnologie, die schnelle Datenübertragung und hochauflösende Displayverbindungen (HD) in nur einem Kabel vereint. Die Thunderbolt Technologie hat eine Datenrate von 10 Gbps und kann so einen HD-Film in voller Länge in weniger als 30 Sekunden übertragen. Diese von Intel entwickelte Technologie kommt auf den Markt durch eine technische Zusammenarbeit mit Apple und ist erstmals verfügbar in Apples neuen Macbook Pro Notebooks.
Die Vision der Thunderbolt Technologie (Codename: Light Peak) ist es Medien schneller zu transferieren, einfachere Verbindungen zwischen Geräten zu ermöglichen und neue, spannende Wege zu ermöglichen PCs zu bauen und zu nutzen. Die Kombination von High-Speed Daten- und HD-Video Übertragung in nur einem einzigen Kabel ist entscheidend diese Vision zu erreichen. Die Thunderbolt Technologie vereint die zwei Standards oder Protokolle – PCI Express für den Datentransfer und DisplayPort für Video- und Audiosignale. Mit PCI Express besteht die Flexibilität nahezu alle Geräte anzubinden und DisplayPort unterstützt Monitore mit einer höheren Auflösung als 1080p und bis zu 8 Audio-Kanälen simultan. Die Thunderbolt Technologie ist kompatibel mit existierenden DisplayPort Monitoren und Adaptern. Alle Geräte mit der Thunderbolt Technologie setzen auf einen gemeinsamen Konnektor über ein elektrisches oder optisches Kabel. So ist die Verkettung von Geräten eines hinter dem anderen möglich.
Tunderbolt basiert auf einem Intel Controller-Chip und nutzt einen Konnektor, der auch für mobile Geräte geeignet ist. Mehrere Unternehmen wie Aja, Apogee, Avid, Blackmagic, LaCie, Promise, und Western Digital haben Produkte basierend auf der Tunderbolt Technologie angekündigt oder planen Thunderbolt in künftigen Produkten einzusetzen. Intel arbeitet mit der Industrie zusammen um unter anderem Computer, Monitore, Storage-, Audio- und Video-Geräte, Kameras, Dockingstationen mit Thunderbolt anbieten zu können.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.