NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

14.02.2011 12:00 Uhr    Kommentare

ZOWIE Tastatur Aktion: Aus alt mach neu

"Der Online-Shop Caseking veranstaltet zusammen mit Technic3D eine Umtausch-Aktion für Tastaturen nach dem Motto: Aus alt mach neu!"

NZXT Sentry LXE – Lüftersteuerung der Superlative??

"Mit der Sentry LXE Lüftersteuerung will NZXT bereits in puncto Optik für Pluspunkte sorgen und mit dem berührungsempfindlichen Display auch technisch überzeugen. Technic3D überprüft die Lüftersteuerung im Detail."

Xigmatek Pantheon Midi Tower

"Beim neuen Midi Tower erweist sich Xigmatek als sehr variabel, was die Namensfindung angeht. Nachdem man sich früher für neue Gehäusen die nordische Mythologie als Namensgebung auserkoren hatte, wechselt Xigmatek nun zu den römischen Gottheiten und mietet sich in deren Behausung ein. Über entsprechende Rabatte wurde aber Stillschweigen vereinbart, darum halten wir diesbezüglich natürlich auch bedeckt. Das neue Pantheon Gehäuse darf als Abrundung der ohnehin nicht kleinen Midi Tower Palette von Xigmatek angesehen werden, wobei hier das Hauptaugenmerk auf moderen Features wie z.B. Lüftersteuerungen, USB 3.0, eSATA und SATA-Hotswap Technik gelegt wurde, denn zwei der sechs Festplatteneinschübe sind als Hotswap konzipiert worden. Schwarz ist die vorherrschende Farbe auch im Innenraum und über entsprechend gummierte Durchlässe soll auch eine aufgeräumte Kabelverlegung möglich sein. Kurzum, das Gehäuse bringt für seine knapp 80 Euro eine Viezahl an Ausstattung bereits ab Werk mit, die sonst nicht selten als Extras dazu gekauft werden dürfen. Ob und vor allem wie dies alles in der Praxis funktioniert, klären wir in unserem ausführlichen Review, dazu wünschen wir euch wieder viel Spaß..."

D-Link Boxee Box (DSM-380) – Multimedia powered by Atom

"Technic3D hat den Mediaplayer Boxee Box von D-Link mit Würfeloptik im Test. Wie sich der ausergewöhnliche Player mit Verknüpfung zu sozialen Netzwerken im Praxisbetrieb zeigt, steht im folgenden Testbericht."

Enermax ErPro 80+ 400Watt Netzteil

"In unserer aktuellen 400 Watt Testreihe darf natürlich der Nachfolger der Enermax Eco80+ Serie nicht fehlen. Das neue ErPro 80+ Netzteil ist insbesondere effizienztechnisch überarbeitet worden und soll das qualitativ etwas unterbesetzte Marktsegement der Einsteigernetzteile bedienen. Allerdings sollte man die Schublade "Einsteiger" dabei nicht überstrapazieren, denn technisch wird auch hier schon einiges geboten, zumindest von den arrivierten Herstellern. Ein 120mm Lüfter aus der vorzüglichen Enermax Twister-Serie verspricht einen laufruhigen Betrieb in allen Aggregatszuständen. Umfangreiche Schutzschaltungen sind genauso implementiert worden wie eine Verbesserung der 5-Volt-Standby-Schiene (+5Vsb), um der ErP Lot 6 EU-Ökodesignrichtlinie gerecht zu werden. Kann das neue ErPro 80+ unsere Preis-Leistungs Rangliste noch einmal zurechtrücken und sich auch technisch im harten Praxisalltag durchsetzen? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem ausführlichen Review, viel Vergnügen beim Lesen..."

exceleram DIMM 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24

"Heute wollen wir die aktuellste Neuerscheinung von Exceleram vorstellen. Dabei handelt es sich um zwei Riegel des EP3001A welche heraus gebracht wurden. Dieser Speicher Arbeit bei 1333 MHz mit den Latenzen von 9-9-9-24 und 1,5V. Wir wollen Testen ob aus dem RAM noch mehr zu holen ist und ob es eine Preiswerte alternative zu anderen Riegeln ist."

NZXT Hale Power 90+ Modular Netzteil - 750 Watt

"In diesen Review möchten wir euch ein Netzteil aus dem Hause NZXT vorstellen. Das NZXT Hale Power 90+ Modular Netzteil mit 750 Watt samt 80Plus Gold Zertifikat und einem Wirkungsgrad von 90%. Dazu testen wir es in unserem neuen Gehäuse, welches ebenfalls von NZXT stammt, in welches das Hale Power mit seiner weißen Farbgebung perfekt herein passt. Ob das NZXT Hale Power unseren Anforderungen entspricht seht ihr hier in diesem Review."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.