NEWS / Apple gibt Ergebnisse für das erste Quartal bekannt

18.01.2011 22:15 Uhr

Apple hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2011, das am 25. Dezember 2010 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 26,74 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 6 Milliarden US-Dollar bzw. 6,43 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 15,68 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 3,38 Milliarden US-Dollar oder 3,67 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 38,5 Prozent, verglichen zu 40,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 62 Prozent.

Apple hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 4.130.000 Macs verkauft, das entspricht 23 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Im zurückliegenden Quartal hat das Unternehmen 16.240.000 iPhones verkauft, 86 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. Apple brachte außerdem 19.450.000 iPods im zurückliegenden Quartal an den Kunden, das sind 7 Prozent weniger verglichen zu Q1/2010. Im zurückliegenden Quartal wurden zudem 7.330.000 iPads verkauft.

"Wir hatten ein phänomenales Weihnachtsquartal mit Rekordverkäufen von Mac, iPhone und iPad," sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Wir laufen auf Hochtouren und haben für dieses Jahr einige spannende Dinge in der Pipeline inklusive dem iPhone 4 bei Verizon, dessen Kunden es kaum erwarten können es in den Händen zu halten."

Quelle: Apple PR - 18.01.2011, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.