Hersteller Sapphire hat heute sein erstes, auf der aufregenden neuen APU (Accelerated Processing Unit) Architektur von AMD aufsetzendes Mainboard angekündigt. Das in Zusammenarbeit zwischen AMD und Sapphire entwickelte Pure White Fusion E350M1WA Mainboard läutet eine neue Ära energiesparender, voll funktionsfähiger PC-Lösungen ein, so Sapphire über das neue Board. Beim Pure White Fusion E350M1W handelt es sich um ein Mini-ITX Mainboard mit einer E350 (Zacate) APU von AMD. Zacate ist die erste APU-Generation und eine Kombination aus CPU- und GPU-Rechentechnologien auf einem Chip, mit der die Leistung für grafische und datenintensive Aufgaben verbessert werden soll. Das Pure White Fusion E350M1W verwendet zudem den Hudson-M1 (A50M) Chip von AMD.
Die Grafik-Engine des E350M1W stellt einen vollständigen DX11-Funktionssatz über drei beliebige Anzeigeoptionen bereit, von denen zwei gleichzeitig benutzt werden können. Die maximale Auflösung beträgt 2560 x 1600 über D-Sub und 1920 x 1080 über HDMI oder den DVI-D Anschluss. Die Plattform kann HD-Videos wiedergeben und Inhalte in den aktuellen Webbrowsern, Microsoft Office Umgebungen und unterstützten Anwendungen beschleunigen. Es lassen sich bis zu 4 GB DDR3 (1066/800 MHz, 1,5 Volt) nicht gepufferte SO-DIMMs installieren. Der Support für Festplatte und optische Laufwerke wird über fünf SATA3-Ports mit einer Übertragungsrate von 6 Gb/s bewerkstelligt. Externe Laufwerke lassen sich über einen zusätzlichen 3 Gb/s eSATA Anschluss auf der Rückseite anschließen.
Zu den umfangreichen I/O-Optionen gehören acht USB 2.0-Ports (vier auf der Rückseite und vier über Onboard-Header) plus zwei USB 3.0-Ports auf der Rückseite (abwärts-kompatibel mit USB 2.0). Gigabit-Ethernet wird von einem Marvell 88E8057 Controller, Bluetooth Support mittels einer Atheros AR3011 All-CMOS, mit Bluetooth 2.1 + DER kompatiblen Einzelchip-Lösung gewährleistet. Der Onboard-Audio-Support beinhaltet 8-Channel HD-Audio und optische S/PDIF Ausgabe. Neben all diesen Onboard-Funktionen bietet das Pure White Fusion E350M1W noch zwei Erweiterungssteckplätze: einen PCI-Express 2.0 x16 Anschluss mit x4 Bandbreite für eine VGA-Erweiterungskarte und einen Mini PCI-Express 2.0 x1 Mehrzweckanschluss.
Sein enorm kompaktes mini-ITX (170 x 170mm) Format eignet sich ideal zur Integration in kleine Gehäuse oder eingebettete Systeme. Einen genauen Preis hat man bislang noch nicht bekannt gegeben.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.