MSI präsentiert nach ihrer bereits werksseitig übertakteten R6850 OC eine weitere auf dem aktuellen ATi Radeon 6850 Chip basierende Grafikkarte. Bei der MSI Radeon R6850 Cyclone Power Edition handelt es sich um eine Grafikkarte, welche im Vergleich zur R6850 OC nochmal stärker übertaktet wurde. Der Takt des GDDR5-Speichers beträgt nun 4400 MHz statt der sonst üblichen 4000 MHz. Außerdem wurde der Takt des Grafikprozessors von 775 MHz auf 860 MHz erhöht. Für eine ausreichend dimensionierte Kühlung wurde der Standardkühler durch einen leistungsfähigere Variante ersetzt. So besitzt die neue Kühlung einen 90-mm-PWM-Lüfter und eine Bodenplatte aus vernickeltem Kupfer. Dies gewährleistet, im direkten Vergleich mit der Standard Version der R6850, eine leisere und trotzdem effizientere Kühlung der Grafikkarte.
Die von MSI genannte Power Edition Architektur ermöglicht beispielsweise die Spannung von GPU und Speicher mit dem Programm MSI Afterburner einzustellen. Durch besagtes Programm, kann zudem noch Einfluss auf die Lüftergeschwindigkeit genommen werden. Ergänzend stellt MSI direkt zwei Lüfter-Profile, nämlich Silence und Performance, zur Verfügung. Die Grafikkarte weist durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten eine nicht zu unterschätzende Präsenz auf, welche es seitens anderer Hersteller nun wett zu machen gilt.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.