ASUS stellt mit der HD 6770 DirectCU und der HD 6750 Formula zwei neue Grafikkarten im Eigendesign vor. Der Kerntakt der EAH6750 FML/DI/1GD5 beträgt 700 MHz, der Speichertakt 4000 MHz. Die neue HD 6750 Formula mit 1 GB GDDR5 Speicher verfügt über ein 128 bit Speicherinterface. Die EAH6770 DC/2DI/1GD5 mit einem Kerntakt von 850 MHz verfügt ebenfalls über einen Speichertakt von 4000 MHz und einen 1 GB großen GDDR5 Speicher. Beide Grafikkarte verfügen über einen D-Sub, DVI und HDMI-Ausgang.
Beide Grafikkarten sind mit der Super Alloy Power-Technologie ausgestattet, die die Lebensdauer auch unter hoher Belastung deutlich verlängern soll. Beim Kühler der HD 6770 DirectCU haben die Kupfer-Heatpipes direkten Kontakt mit der GPU, wodurch die Betriebstemperatur um bis zu 20% gesenkt werden soll. Die Temperaturen der HD 6750 Formula konnten laut Asus durch das spezielle Design um bis zu 13% gegenüber dem Referenzdesign des Grafikprozessorherstellers gesenkt werden.
Die MOSFETs, Spulen und Kondensatoren der Stromversorg wurden durch ein Asus-eigenes Verfahren hergestellt. Dadurch sollen die Komponenten anti-korrosiv, hoch-induktiv und die Abwärme besser ableiten, was in bis zu 35°C niedrigeren Betriebstemperaturen und einer bis zu 2,5-fachen Lebensdauer resultieren soll. Beide Grafikkarten unterstützen DirectX 11 für 3D-Grafiken in aktuellen Spielen. Mit der AMD HD3D-Technologie können Spiele und Blu-ray Filme im stereoskopischem 3D genossen werden.
Die beiden Grafikkarten HD 6770 DirectCU und HD 6750 Formula sind ab Mitte Mai für 107 bzw. 121 Euro verfügbar.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.