Mit dem Eee Pad Transformer Prime kündigt ASUS das erste Tablet mit Nvidia Tegra 3 Quad-Core Prozessor an. Als Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Nvidia ist es ASUS als erstem Hersteller gelungen, diesen Prozessor in einen Tablet PC zu integrieren. Das Eee Pad Transformer Prime kann mit der ASUS exklusiven Mobile Docking-Tastatur erweitert werden. Das 586 Gramm schwere ASUS Eee Pad Transformer Prime verfügt über ein ultradünnes Gehäuse von nur 8,3 Millimetern Höhe mit einer metallischen Beschichtung. Auf der Aluminium-Oberfläche schimmert ein konzentrisches Kreis-Design, zudem erweist sie sich beim Anfassen als besonders rutschfest. Außerdem bringt es eine exklusive Audio-Ausstattung mit der ASUS SonicMaster Technologie sowie eine rückseitigen 8 Megapixel Autofokus-Webkamera mit LED-Blitz mit. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 18 Stunden im angedockten Zustand.
Das ASUS Eee Pad Transformer Prime integriert als erster Tablet PC den Nvidia's Tegra 3 Quad-Core Prozessor der nächsten Generation, der über eine hohe Leistung verfügt. In Kombination mit einer 12 Core GeForce GPU und der vSMP (Virtual Symmetric Multiprocessing) Technologie bietet es eine hohe Leistung für Tablet-basierte Multi-Tasking- und Internet-Anwendungen, für Spiele sowie für eine ruckelfreie Full HD Videowiedergabe. Das IPS-Display des ASUS Eee Pad Transformer TF101 verfügt bereits über einen maximalen Blickwinkel von 178 Grad und wird von einem besonders bruchsicheren Corning Gorilla Glas geschützt. Der Super IPS+ Bildschirm ist noch brillanter und leuchtkräftiger, um auch im Freien und besonders hellen Umgebungen eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. Eine 1,2 Megapixel Kamera auf der Vorderseite des Geräts ermöglicht Videokonferenzen. Die 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite schießt brillante und scharfe Fotos dank einer großen F2,4 Blende, einem hintergrundbeleuchteten CMOS Sensor, Touch-to-Focus Tiefenschärfe sowie Rauschunterdrückung bei geringem Restlicht. Das Eee Pad Transformer Prime verfügt zudem über eine Kamera, die Full HD Videos mit 1080p aufnehmen kann.
Erhältlich als 32 GB oder 64 GB Modell und ausgestattet mit einem Micro SD Kartenleser und einer 3,5 Millimeter Combo Audio Jack sowie einer Micro HDMI Schnittstelle, ermöglicht das ASUS Eee Pad Transformer Prime eine einfache Bild- und Videoausgabe auf einem externen Bildschirm. Namensgebende Bedeutung für den Tablet PC hat jedoch die mobile Docking-Tastatur, die den Begriff ‚Vielseitigkeit‘ ganz neu definiert. Diese innovative und nutzerfreundliche Bauweise bietet dem Anwender eine Kombination aus Tastatur und Touchpad sowie eine Schnittstellenvielfalt inklusive USB und SD Kartenslot. Das Tablet alleine hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, zusammen mit der Docking-Tastatur lässt sich diese auf bis zu 18 Stunden erhöhen. Die vorinstallierte Applikation SuperNote eignet sich für die Aufzeichnung und Bearbeitung von Notizen und Skizzen, während Polaris Office für das Arbeiten mit Word, Excel und PowerPoint (kompatibel mit den MS Office 97-2007 Versionen) geeignet ist. Das Eee Pad Transformer Prime wird in zwei edlen Farben verfügbar sein Amethyst-Grau sowie Champagner-Gold.
Das ASUS Eee Pad Transformer Prime wird in Deutschland und Österreich als 64 GB Modell (nur Pad) und als 32 GB Bundle (inklusive Docking-Tastatur) zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von jeweils 599 Euro erhältlich sein. Ein genaues Verfügbarkeitsdatum für Deutschland und Österreich wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle ASUS Eee Pad Transformer Prime Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.