Anknüpfend an den Start der ADATA S511 SATA3 Solid State Drives im Mai diesen Jahres, stellt ADATA Technology mit dem High-Performance XM13 mSATA Laufwerk nun eine neue mSATA-SSD vor. Die XM13 ist unter anderem kompatibel zu Gigabyte-Mainboards mit mSATA-Schnittstellen und erhielt zudem von Gigabyte deren offizielle Zertifizierung. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Laufwerk das die neue mSATA-Cache-Technologie unterstützt, einen niedrigen Stromverbrauch besitzt und die neueste SandForce-Controller-Technologie nutzt. Geschwindigkeiten von bis zu 3 Gb/sec und bis zu 12.500 IOPS (random access) verbessern die Systemleistung im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten deutlich und reduziert zudem die Boot-Zeiten um bis zu 30%, so der Hersteller. Die ADATA XM13 mSATA SSD ist mit 25 nm (MLC) NAND-Flash ausgestattet.
Darüber hinaus ist die XM13 klein und leicht. Mit Abmessungen von nur 50,95 x 30 x 4mm hat sie die Hälfte der Größe einer Visitenkarte. Bei Berücksichtigung dieses kleinen Profils ist die XM13 ein Beispiel für effiziente Leistung und Stabilität. Die Kompatibilität mit verschiedensten Mainboards und die offizielle Zertifizierung von Gigabyte für deren GIGABYTE Z68XP-UD3, Z68XP-D3, Z68AP-D3 und Z68P-DS3 Modelle bescheinigen dem Anwender zudem einen reibungslosen Einsatz. Einen genauen Preis hat man bislang noch nicht genannt.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.