Mit der HD 7770 DirectCU TOP und der HD 7750 erweitert ASUS sein Portfolio an Grafikkarten basierend auf den aktuellen 28 nm Chips von AMD. Die neuen Grafikkarten sprechen besonders preisbewusste Nutzer an, die dennoch Wert auf Gaming- und Overclocking-Leistung legen. Beide Grafikkarten sind ab Werk übertaktet und verfügen über den neuen PCI Express 3.0 Standard.
Die HD 7770 DirectCU TOP hat einen GPU-Takt von 1120 MHz und läuft dank des exklusiven DirectCU Designs 20 Prozent kühler als Grafikkarten im Referenzdesign, so ASUS. Die Neuzugänge sind zudem mit dem exklusiven GPU Tweak Tuning Tool ausgestattet. Die HD 7750 arbeitet bei einem Grafikkartentakt von 820 MHz und ist damit 20 MHz schneller als das Referenzdesign. Beide Neulinge verfügen über ein 128 Bit Speicherinterface, 1 GB GDDR5-Grafikspeicher und unterstützen DirectX 11.1.
Die neuen HD 7700 Grafikkarten sind mit dem überarbeiteten und verbesserten Tool GPU Tweak ausgestattet. Es erlaubt die schnelle, einfache und exakte Anpassung von Taktraten, Spannungen und Lüfterdrehzahl. GPU Tweak verfügt zudem über eine automatische Takt- und Spannungssynchronisierung, die für ein stabiles System und eine sichere Overclocking-Performance sorgt. Über ein Widget auf dem Bildschirm kann die Grafikkarte in Echtzeit verfolgt werden und mit der live BIOS-Version und Treiber Updates bleibt die Grafikkarte immer auf dem aktuellsten Stand.
Preis und Verfügbarkeit der neuen ASUS HD 7770 Direct CU Top stehen derzeit noch nicht fest. Der empfohlene Verkaufspreis für die ab sofort erhältliche ASUS HD 7770 Direct CU beträgt 159 Euro. Der empfohlene Verkaufspreis für die ASUS HD 7750 beträgt 119 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.