Noctua ist wohl Österreichs bekanntester Kühler- und Lüfter-Hersteller. Mit dem Noctua NH-L12 bringt man dort nun einen CPU-Kühler welcher in kompakten Systemen und selbst in HTPCs Platz finden soll. Mit seinen 66 Millimeter Bauhöhe passt er in nahezu alle Systeme.
Sein flexibles NF-F12 (120 mm) / NF-B9 (92 mm) Doppellüfter-Setup mit PWM-Unterstützung kann wahlweise im Dual-Betrieb oder im 92mm Single-Betrieb konfiguriert werden. Mit den mitgelieferten Low-Noise Adapter lässt sich überdies die Maximalgeschwindigkeit der Lüfter auf 1200/1300 UPM reduzieren.
Im Lieferumfang befindet sich bereits der NF-F12 (120 mm), ein NF-B9 Lüfter (92 mm) Lüfter, sowie zwei Low-Noise Adapter, ein Y-Split Kabel, die NT-H1 Wärmeleitpaste, der SecuFirm2 Montage-Kit, ein Mini-ITX Montage Kit und das Noctua Metall Case-Badge.
Kompatibel ist der kompakte Kühler mit den Sockeln Intel LGA2011, LGA1366, LGA1156, LGA1155, LGA775 sowie AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+ und FM1.
Der NH-L12 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 49,90 erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.