Die Intel Corporation gab Rekordergebnisse für das Jahr 2011 bekannt: einen Jahresumsatz von 54 Milliarden Dollar, ein operative Ergebnis von 17,5 Milliarden, einen Nettogewinn von 12,9 Milliarden sowie einen Gewinn pro Aktie von 2,39 Dollar. Das Unternehmen erwirtschaftete liquide Mittel in Höhe von ca. 21 Milliarden Dollar, schüttete 4,1 Milliarden an Dividenden aus und verwendete 14,1 Milliarden für den Rückkauf von 642 Millionen Aktien.
Die Ergebnisse des vierten Quartal 2011 betrugen: einen Umsatz von 13,9 Milliarden Dollar, ein operative Ergebnis von 4,6 Milliarden, einen Nettogewinn von 3,4 Milliarden sowie einen Gewinn pro Aktie von 64 Cent. Das Unternehmen erwirtschaftete 6,6 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln, schüttete 1,1 Milliarden an Dividenden aus und verwendete 4,1 Milliarden für den Rückkauf von 174 Millionen Aktien.
„2011 war ein einzigartiges Jahr für Intel“, so Intel Präsident und CEO Paul Otellini: „Das Unternehmen hat Hervorragendes geleistet. Wir haben unseren Umsatz um über 10 Milliarden gesteigert und alle bisherigen Rekorde bei Jahres-Umsatz und Quartalsergebnissen gebrochen. Mit fantastischen Produkten für 2012 freuen wir uns auf die sich weltweite ergebenden Wachstums-Chancen in den Bereichen Ultrabooks, Data Center, Security und Intel-basierter Smartphones und Tablets.“
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.