Antec kündigt das High Current Pro 1000 Platinum Netzteil, das erste Kilowatt-Netzteil von Antec mit 80 PLUS Platinum Effizienz, an. Jede der vier +12V Leitungen des HCP-1000 liefern bis zu 40A und sorgen bei geringer Welligkeit für eine stabile Spannungsversorgung der wichtigsten Komponenten und das mit bis zu 100% Gesamtleistung, so der Hersteller über das neue Netzteil. Vollständig mit den hochwertigsten japanischen Kondensatoren ausgestattet und dem großen 135 mm Lüfter mit doppeltem Kugellager, bleibt das Netzteil stets optimal gekühlt und stabil. Durchgängig werden ein Minimum von 89 Prozent Effizienz bei 20-100 Prozent Leistung erzielt. Gemäß den strikten Anforderungen der Zertifizierung erreicht das HCP-1000 eine Effizienz von 94 Prozent.
Um die Installation möglichst angenehm zu gestalten, bietet Antecs neustes Netzteil vollständige Modularität gepaart mit Stealth-Verkabelung. Die Kabel wurden geschwärzt, um sich nahtlos in das Kunden-Gehäuse integrieren zu können. Die schmalen 8-Pin-Stecker der modularen Kabel können bequem zu einem 16-Pin-Stecker kombiniert werden und die 16-Pin-Anschlüsse sind zukunftssicher gestaltet worden, um 10-, 12-, 14- und 16-Pin-Stecker aufnehmen zu können.
Das High Current Pro Platinum verfügt über eine Antec-Qualitätsgarantie von sieben Jahren auf Teile und Verarbeitung. der Preis beträgt 289 Euro. Um der großen Anfrage gerecht zu werden, verfügt die erste Charge der High Current Pro Platinum 1000 Netzteile über kein OC link und keine komplett schwarzen, modularen Anschlüsse. Die nächste und alle weiteren Produktionen erhalten komplett schwarze Anschlüsse sowie OC link.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.