NEWS / Dell stellt neue Laserdrucker vor

09.07.2012 08:00 Uhr    Kommentare

Dell hat eine Reihe neuer Laserdrucker angekündigt, die sich primär für den Einsatz in komplexen Druckumgebungen in kleinen und mittleren Betrieben eignen und dort die Produktivität deutlich verbessern sollen.

Die zwei neuen Farb- und drei neuen Monochrom-Laserdrucker sollen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Sie bieten zahlreiche Features und sind trotzdem einfach zu bedienen. Damit ermöglichen sie es Anwendern, digitale Dokumente flexibel zu handhaben, zumal sie Dokumente schnell und direkt aus Android-Geräten mit der speziellen Dell-Mobile-Print-Applikation drucken können.

Die neuen Farblaser-Modelle C3760n, C3760dn und C3765dnf liefern nicht nur professionelle Farbdrucke, sondern sollen auch langfristige Einsparungen durch geringen Tonerverbrauch erlauben. Sie sind zudem für große Druckvolumina ausgelegt. Die Monochrome-Laserdrucker B1160, B1160w, B1260dn und B1265dnf sind ebenso sparsam, und besonders für kleinere Unternehmen konzipiert.

Dell hat außerdem seinen erfolgreichen Multifunktions-Monochrom-Laserdrucker 2355dn mit vorinstallierten Menü-Kurzbefehlen und anderen Produktivitäts-Features erweitert. Anwender, die den Drucker bereits nutzen, können die neuen Erweiterungen einfach per Firmware-Update herunterladen.

Spezifikationen

C3760n/C3760dn

  • Geringe Druckkosten pro Seite
  • Dell-EA-Ecotoner-Technologie für geringeren Energieverbrauch
  • Erweitertes Sicherheitsmanagement (LDAP- und Kerberos-Authentifizierung)
  • Farbtrommel für 60.000 Seiten
  • Ausgelegt für bis zu 80.000 Druckseiten pro Monat
  • Intelligentes Farbdruck-Management mit ColorTrack Pro v1.1
  • Intuitives Zehn-Ziffern-Tastenfeld
  • Direktdruck über Android-Geräte via Dell Mobile Print
  • Erhältlich ab 479 Euro zzgl. MwSt. und Versand (3760n) bzw. 539 Euro zzgl. MwSt. und Versand (3760dn)

C3765dnf

  • Geringe Druckkosten pro Seite
  • Dell-EA-Ecotoner-Technologie für geringeren Energieverbrauch
  • Effizientes Dokumentenmanagement mit Nuance PaperPort Pro 14
  • Erweitertes Sicherheitsmanagement (LDAP- und Kerberos-Authentifizierung)
  • Farbtrommel für 60.000 Seiten
  • Ausgelegt für bis zu 80.000 Druckseiten pro Monat
  • Intelligentes Farbdruck-Management mit ColorTrack Pro v1.1
  • 10,9-Zentimeter (4,3 Zoll)-Farb-LCD-Touchpanel
  • Direktdruck über Android-Geräte via Dell Mobile Print
  • Erhältlich ab 839 Euro zzgl. MwSt. und Versand

B1160/B1160w

  • Ultrakompaktes, platzsparendes Design
  • Bis zu 10.000 Druckseiten pro Monat
  • Eingebautes WLAN mit Ein-Tasten-WPS-Einstellung (nur B1160w)
  • Direktdruck über Android-Geräte via Dell Mobile Print
  • Erhältlich ab 89 Euro zzgl. MwSt. und Versand (B1160) bzw. 119 Euro zzgl. MwSt. und Versand (B1160w)

B1260dn

  • Eingebauter Ethernetzugang, Duplex-Druck
  • Bis zu 20.000 Druckseiten pro Monat
  • Direktdruck über Android-Geräte via Dell Mobile Print
  • Einfach aktivierbarer Eco-Modus
  • Niedriger Preis inklusive Duplex-Funktion: erhältlich ab 159 Euro zzgl. MwSt. und Versand

B1265dnf

  • Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen
  • Eingebauter Ethernetzugang, Duplex-Druck, automatischer Einzug für 40 Seiten
  • Bis zu 20.000 Druckseiten pro Monat
  • Direktdruck über Android-Geräte via Dell Mobile Print
  • Druckmanagement-Software von Dell
  • Papierloses und sicheres Netzwerk-Fax
  • Einfach aktivierbarer Eco-Modus
  • Erhältlich ab 259 Euro zzgl. MwSt. und Versand

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.