Sapphire hat mit der HD 7870 FleX Edition jetzt ein zweites Modell der, auf der Graphics Core Next-Architektur von AMD basierenden HD 7000 Serie angekündigt, das mit der einzigartigen Multiscreen-Grafiklösung von Sapphire aufwarten kann. Bei den meisten auf AMD-basierenden Grafikkarten muss im Eyefinity-Modus der dritte Monitor ein DisplayPort-Monitor sein oder über einen aktiven DisplayPort-Adapter angeschlossen werden. Die FleX Familie aber unterstützt drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus für die Darstellung eines echten SLS-Arbeitsbereichs (Single Large Surface), und das ohne zusätzliche aktive Adapter. Dabei werden die ersten beiden Monitore über die beiden DVI-Ports und der dritte über ein HDMI-DVI-Kabel (mitgeliefert) angeschlossen. Zusätzliche aktive Hardware wird dadurch überflüssig. Die DisplayPort-Ausgänge stehen für den Anschluss zusätzlicher Monitore weiterhin zur Verfügung. So unterstützt beispielsweise die kürzlich angekündigte HD 7950 FleX mit zwei DisplayPort-Ausgängen im Eyefinity-Modus bis zu 5 Monitore.
Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der HD 7870 FleX ist das Dual-BIOS. Durch Auswahl des zweiten BIOS lässt sich dank werkseitig programmierter Übertaktung die Performance weiter steigern. Für alle leistungshungrigen Tüftler steht die neueste Version des Overclocking-Tools TriXX zur Verfügung. Mit TriXX lassen sich die GPU-Spannung regulieren, Kern- und Speichertaktraten konfigurieren und die aktuelle Betriebstemperatur anzeigen. Damit ist es möglich, die Lüfterdrehzahl wahlweise manuell einzustellen, eigene Lüfterprofile zu erstellen und bis zu vier Leistungseinstellungen zu speichern.
Die Karte ist aktuell ab etwa 310 Euro verfügbar (Quelle: Geizhals.de, Stand: 07/2012).
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.