Dell hat die Notebooks der Latitude-E-Familie und Desktop-PCs der OptiPlex-Serie auf den neuesten Stand gebracht. Die Newcomer bieten nicht nur ein Top-Design, sondern lassen sich auch einfacher verwalten und haben zahlreiche Sicherheits-Features.
Die Gehäuse der neuen Latitude-Notebooks sind sehr widerstandsfähig: Sie bestehen aus Aluminium und einer Magnesium-Legierung und es kommen Stahlscharniere zum Einsatz. Ein so genannter "StrikeZone Shock Absorber", ein Free-Fall-Sensor und die neue Gummi-Isolierung der Festplatten schützen die Daten bei einem Sturz des Notebooks oder starken Vibrationen. Die Notebooks erreichen mit optionalem 9-Zellen-Akku eine Akkulaufzeit von bis zu 33 Stunden und bieten eine Schnellladefunktion ("ExpressCharge"), mit der sich der Akku innerhalb einer Stunde auf 80 Prozent Kapazität aufladen lässt.
Bereits ausgestattet mit der dritten Generation von Intel-Core-i-Prozessoren, sorgen diese für die nötige Performance. Optional stehen auch SSD-Laufwerke für die Geräte zur Verfügung.Folgende Latitude-Modelle stehen zur Auswahl:
Das Latitude E6430s (35,6 cm, 14 Zoll) besitzt ein besonders leichtes und platzsparendes Gehäuse. Es bietet eine gute Balance zwischen Mobilität und Produktivität.
Die Latitude-Notebooks E6230 (31,75 cm, 12,5 Zoll), E6330 (33,8 cm, 13,3 Zoll), E6430 (35,6 cm, 14 Zoll) und E6530 (39,6 cm, 15,6 Zoll) richten sich an berufliche Anwender, die auf ein robustes Notebook mit langer Akkulaufzeit angewiesen sind
- Die Latitude-Modelle E5430 (35,6 cm, 14 Zoll) und E5530 (39,6 cm, 15,6 Zoll) sind ideal für berufliche Anwender, die ein günstiges mobiles Gerät für Office-Anwendungen benötigen. Die Notebooks der Latitude-E5-Serie werden auch mit dem Intel vPro Systems Management angeboten.
Das Dell Latitude E6430 ATG (35,6 cm, 14 Zoll) mit MIL-STD-810G-Zertifizierung ist ein besonders widerstandsfähiges Notebook. Es kann extreme Temperaturen, starke Vibrationen, Staub sowie große Höhen überstehen und bietet ein gehärtetes Display. Ein optionaler Haltegriff sorgt für einen leichten Transport.
Wann die Geräte verfügbar sind ist noch unklar, einen Termin nannte man uns nämlich noch nicht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.